Kategorien Bebauung Schlagwörter

02. Beitrag

Die vielen positiven Rückmeldungen auf meinen letzten Beitrag haben mich gefreut und ermutigt, dieses Thema noch etwas zu vertiefen. Insbesondere eine Beantwortung der Frage, was wir gegen die vorliegende Planung unternehmen können, erscheint mir sehr wichtig. Hier sehe ich mehrere Möglichkeiten:1. Anregungen/Bedenken zu dem vorliegenden …

Kategorien Bebauung Schlagwörter

01. Beitrag

Am Montag, den 10.10.2016 fand im Kulturhaus eine erste Informationsveranstaltung zu den „Kaisergärten“ statt. Vorgestellt wurde die geplante Bebauung zwischen Wandlitzstraße und dem Bahngelände mit zunächst sieben Wohnblöcken. Diese sollen bis zu sechs Stockwerken haben. Das entspricht etwa der Höhe des Hauses, das zur Zeit …

Kategorien Bebauung Schlagwörter

Veräußerung von Flächen der Trabrennbahn Karlshorst

Kleine Anfrage – KA/0693/VII der BVV Lichtenberg vom 21.1.2016 Über die Presse wurde bekannt gegeben, dass die Stiftung Rehabilitationszentrum Berlin Ost, RBO, und der Pferdesportpark im Dezember 2015 Verträge zum Erwerb eines 100.000 Quadratmeter großen Grundstücks unterzeichnet haben. Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten: Ist …

Kategorien Bebauung Schlagwörter

Stellungnahme des Vorstandes des Pferdesportpark Karlshorst e.V.

Diese umfangreiche Stellungnahme von 2007 zeigt das tiefe Zerwürfnis zwischen den beiden Vereinen in Karlshorst und Mariendorf. Maßgeblich dürfte das Papier von Herrn Vergos formuliert sein, der 2004 in Mariendorf geschasst wurde, nach Karlshorst wechselte und hier unterdessen eine zentrale Rolle spielt. >> Vollständiger Artikel zum …

Kategorien Bebauung Schlagwörter

Vergnügen in der Krise: Die Berliner Trabrennbahnen zwischen Alltag und Event

© 2005 by Panama Verlag. Eine Leseprobe:Das Projekt, dessen Ergebnisse dieser Band präsentiert, begann im Sommersemester 2002 unter dem Arbeitstitel »Das leise Sterben eines modernen Massenvergnügens?«….Die Krise erschien uns nun nicht mehr als Teil einer generellen Krise des Trabrennsports, sondern als sehr eng verwoben mit …