Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung B-Plan 11-47ba

Eine interaktive Karte mit allen Antworten auf unsere Einwendungen (Parkstadt 09. Beitrag) Im Herbst 2018 wurde der Bebauungsplan-Entwurf für das Projekt „Parkstadt“ ausgelegt und die Bürger hatten vier Wochen Zeit, Anregungen und Kritik zu äußern. Daraufhin wurden insgesamt 115 Einwendungen eingereicht, viele davon sehr durchdacht

»

1.3 Millionen Euro als Geschenk an die Investoren

Werden die Investoren bei dem Projekt „Parkstadt“ bei der Wertermittlung des Schulgrundstückes begünstigt? Der Wert des Schulgrundstücks wird von Herrn Geisel deutlich niedriger benannt als im Bebauungsplan angegeben wurde. Dadurch werden die Investoren bei der für die Infrastruktur zu entrichtende Ausgleichzahlung um 1.3 Millionen Euro

»

B-Plan 11-47ba „Parkstadt“

Grundlegende Informationen Quelle: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/fis-broker/ https://www.berlin.de/ba-lichtenberg/aktuelles/pressemitteilungen/2016/pressemitteilung.490765.php

»

Karlshorst e.V. stellt Strafanzeige

Das Stadtplanungsamt Lichtenberg hat bei dem Projekt „Parkstadt“ bewusst auf die Anrechnung der sogenannten Staffelgeschosse verzichtet. Dadurch muss der Investor nicht die dafür notwendigen Schul- und Kitaplätze finanzieren. Für deren Kosten würde zwangsläufig der Bezirk aufkommen müssen. Gleichzeitig wird jedoch in dem zugehörigen Bebauungsplan ausdrücklich

»

Kaisergärten 39. Beitrag

Was soll mit den überzähligen Spendengeldern geschehen? Diese Frage richtet sich an alle Spender, die 2017/2018 in einer großartigen Aktion das Geld für unseren Anwalt aufgebracht haben. Dabei kamen ca. 130€ mehr zusammen als erforderlich waren. Als Treuhänder sehe ich nun, wie dieser Betrag durch

»

Parkstadt 08. Beitrag

DIE SPD UND DAS GESPALTENE VERHÄLTNIS ZUR WAHRHEIT In Ergänzung zu meinem 7. Beitrag komme nicht umhin, mir ein paar Gedanken über die Wahrheitsliebe zu machen: Aussage 1: In ihrem Antrag an die BVV schreibt die SPD: „In der Vergangenheit wurden die Staffelgeschosse zwar für

»

Parkstadt 07. Beitrag

SPD WILL SOZIALWOHNUNGEN VERHINDERN Man mag es kaum glauben, aber es ist wahr: Die SPD will per Sonderregelung verhindern, dass die Bonava ihrer Verpflichtung zu mehr Sozialwohnungen nachkommen muss. Bei Projekten wie der Parkstadt wird der Investor per Städtebaulichem Vertrag verpflichtet, auf seine Kosten die

»

Das Band der Geschichte 02. Beitrag

WAS BISHER GEPLANT IST Nach der jetzigen Planung, die aber noch nicht festgeschrieben ist, möchte die Firma WPK Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH den ganzen Bereich um das Museum und die Flugzeughallen unter dem Namen „Gartenstadt II“ großflächig mit Wohnungen bebauen. Wie die angefügte Abbildung (Quelle: WPK) zeigt,

»

DIE KAISERGÄRTEN: EIN RECYCLING-PROJEKT

Die Kaisergärten sind eigentlich nichts anderes als die Wiederholung eines in Köpenick gescheiterten Projektes mit den gleichen Akteuren. Lediglich die Dimensionen sind geringer, da in Karlshorst das Grundstück sehr viel kleiner ist. Bereits 2016 wurde die geplante Bebauung für ein langes, schmales Grundstück entlang der

»