Schlagwörter Bücherfreunde
Verein
Schlagwörter Bücherfreunde
Schlagwörter Bücherfreunde
Afghanistan-Unbesiegter Verlierer
Natalie Amiri, geboren am 11. Juli 1978 in München, ist eine iranisch-deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Vor einem Jahr, am 15. August 2021, besetzten die Taliban erneut die Hauptstadt Afghanistans. Amerika und Deutschland zogen sich hektisch zurück und hinterließen einen Scherbenhaufen des Landes, das sie eigentlich …
Schlagwörter Bücherfreunde
„Die Enkelin“ von Bernhard Schlink
Viele Bücherfreunde kennen Bernhard Schlink, zumindest, wenn man sein wichtigstes Buch „Der Vorleser“ erwähnt, das auch verfilmt wurde. Er ist Jurist und Schriftsteller; eine Kombination, die sich auch bei anderen Autoren findet. Sein jüngstes Werk „Die Enkelin“, in dem er das Spannungsfeld zwischen der menschlichen …
Schlagwörter Bücherfreunde
„Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus“ – Eine gute Urlaubslektüre
Alle in der DDR Aufgewachsenen kennen wohl die Sehnsuchtsgefühle, die man empfand, wenn man historisch und geografisch bedeutsame Namen hörte, ohne die Chance zu haben, diese auf einer Reise selbst kennenzulernen. Im Schulunterricht erfuhren wir durchaus von Johann Gottfried Seumes „Spaziergang nach Syrakus“, den er …
Schlagwörter Bücherfreunde
Gedanken zum Buch „Herkunft“ von Sasa Stanisic
Schlagwörter Bücherfreunde
„Sie kam aus Mariupol“ von Natascha Wodin
Noch vor kurzem wusste kaum jemand, wo Mariupol liegt und welche geschichtlichen Verwerfungen diese Stadt schon durchgemacht hat, vom Zarenreich, über Stalinzeit mit Terror und Hungersnot bis zum Einmarsch der Deutschen und deren unheilvollem Wirken. Jetzt aber ist Mariupol durch die Grauen des Krieges der …
Schlagwörter Bücherfreunde
Das russische Testament
Ein bemerkenswertes Buch ist seit September 2021 auf dem Markt: „Das russische Testament“. Die bereits mit dem internationalen Buchpreis ausgezeichnete Autorin Shumea Sinha, 1973 im bengalischen Kalkutta geboren, lebt heute in Frankreich. Ihre Sprache ist facettenreich, bildhaft und unsentimental. Sie vermittelt Emotionen und politische Hintergründe …
Schlagwörter Bücherfreunde
Zum Jahreswechsel
Schlagwörter Bücherfreunde
Die Jupitermonde
Von dem letzten Treffen der Bücherfreunde im Dezember möchte ich den Erzählband „Die Jupitermonde“ von der Schriftstellerin Alice Munro aus Kanada zur Betrachtung auswählen. 2013 wurde die schon mehrfach Preisgekrönte mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. Ich möchte spontan die inspirierende Sprachkunst der Alice Munro an dieser …
Schlagwörter Bücherfreunde
„Vom Aufstehen“! Ein Leben in Geschichten.
In klarer, einfühlsamer, unsentimentaler Sprache fasst Helga Schubert in 29 Erzählungen aus ihrem Leben zusammen, wie sie die Konflikte zur Mutter und der alltäglichen Situation in dem sowjetisch besetzten Teil Karlshorsts erlebt und bewältigt hat. Die analytische Ader ihrer Ausbildung als Psychologin unterstützt sie offensichtlich …