Kaisergärten 21. Beitrag

Zur schnelleren Orientierung eine kurze Beschreibung des geplanten Bauvorhabens: Geplant sind 7 Blöcke parallel zur Wandlitzstr., von der Stühlingerstr. bis zum Knick der Wandlitzstr. (zwischen Üderseestr. und Liepnitzstr.) (Bild 1) In diesem Bereich legt der FNP eine maximale GFZ von 0,8 fest (Bild 2, siehe

»

Kaisergärten 20. Beitrag

Da zum Ablauf des Verfahrens immer wieder Fragen und Unklarheiten auftauchten, hier ein kleiner Leitfaden durch den Genehmigungsdschungel Flächennutzungsplan (FNP)Eine Gemeinde/ein Bezirk erstellt einen FNP als übergeordnete Bauleitplanung. Hier wird festgelegt, in welchen Bereichen Wohnungen, Gewerbe, Freiflächen etc. zulässig/gewünscht sind.Der derzeit gültige FNP legt sowohl

»

Kaisergärten 19. Beitrag

Jetzt wird es ernst! Voraussichtlich ab 08.10.2018 liegt der Entwurf des Bebauungsplans für die Kaisergärten öffentlich aus. Dann läuft die 4-Wochen-Frist, in der Einwände und Anregungen abgegeben werden können, die anschließend vom Amt zu prüfen/abzuwägen sind. Nur wer sich innerhalb dieser Frist (schriftlich) äußert, ist

»

Parkstadt 01. Beitrag

Heute, am 08.09.2018 startet die Firma Bonava den Verkauf der geplanten Eigentumswohnungen in der „Parkstadt Karlshorst“, südlich des Blockdammweg. Dieses Projekt mit ca. 1200 Wohnungen wird durch seine Größe Karlshorst stärker verändern als alle sonstigen Bauvorhaben. Zum besseren Verständnis ein Blick auf die aktuelle Situation:

»

Drucksache – DS/0859/VIII

Am 30.08.2018 (21. Sitzung in der VIII. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin) steht die Drucksache DS/0859/VIII als Vorlage zur Kenntnisnahme durch die Abgeordneten der BVV auf der Tagesordnung. Sie betrifft den Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-119, Arbeitstitel KGAn „Querweg und Ilsegärten“. Die wesentlichen Planungsziele sind: die

»

Drucksache – DS/0846/VIII

Am 30.08.2018 (21. Sitzung in der VIII. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin) steht die Drucksache DS/0846/VIII als Vorlage zur Kenntnisnahme durch die Abgeordneten der BVV auf der Tagesordnung. Sie betrifft den Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-127, Arbeitstitel „Tannhäuserstraße“. Die wesentlichen Planungsziele sind: die Festsetzung einer Grünfläche

»

Drucksache – DS/0863/VIII

Am 30.08.2018 (21. Sitzung in der VIII. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin) steht die Drucksache DS/0863/VIII als Vorlage zur Kenntnisnahme durch die Abgeordneten der BVV auf der Tagesordnung. Sie betrifft den Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-155, Arbeitstitel KGAn „Wallensteinstraße“. Die wesentlichen Planungsziele sind: die Festsetzung einer

»

Kaisergärten 18. Beitrag

Ausnahmsweise gibt es einmal eine positive Nachricht und das die Geschichte dazu: Im Rahmen des „Städtebaulichen Vertrages“ wurde der Investor verpflichtet, in seinem Bereich einige Leistungen der öffentlichen Hand zu übernehmen, wie z.B. Erneuerung der Straße, Anlage von Gehwegen und -damit verbunden- die Installation der

»

Kaisergärten 17. Beitrag

Meine regelmäßigen Nachfragen bei dem Planungsbüro, das die Unterlagen für die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfes erstellt, verlaufen ähnlich wie die Festlegung des Eröffnungstermins des BER: Aktueller (aber wahrscheinlich nicht endgültiger) Termin: Ende August. Völlig losgelöst davon, wird in diesem Monat der (nicht öffentliche) „Städtebauliche Vertrag“ (1)

»

Drucksache – DS/0694/VIII

Am 19.04.2018 (18. Sitzung in der VIII. Wahlperiode der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg von Berlin) steht die Drucksache DS/0694/VIII als Vorlage zur Kenntnisnahme durch die Abgeordneten der BVV auf der Tagesordnung. Sie betrifft den Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan 11-160, Arbeitstitel „Rheinpfalzallee“. Der Aufstellungsbeschluss geht zurück auf die Drucksache DS/0445/VIII

»