Prinzenrolle mit Gutachten

Auch Prinzen brauchen Fake-News. Im Baurecht nennt man das Gutachten, jedenfalls im Stadtplanungsamt Lichtenberg, denn der Kreis der betrauten Firmen ist klein: Ein feines Netzwerk sich selbst befruchtender Akteure mit einer Duftnote von Architektenprosa. Wenn Brüder zusammenarbeiten, werden Berge zu Gold, äh -Betongold. Kapitulation, Kapitalismus

»

Der Runde Tisch läuft nicht rund

Findet der Runde Tisch zur Rheinpfalzallee 83 noch eine gemeinsame Linie? In den vergangenen Wochen tagte der in  der Einwohnerversammlung vom vergangenen November geforderte Runde Tisch mehrfach; aufgrund der durch die Corona-Krise vorgegebenen Beschränkungen ausschließlich im virtuellen Raum als Videokonferenz. Trotz der durch die Anwohner

»

Parkstadt 12. Beitrag

EINE SCHÖNE BESCHERUNG Dieses Jahr ist der Weihnachtsmann (oder besser: die Weihnachtsfrau) ganz besonders großzügig gewesen. Insbesondere dank des von Frau Monteiro geführten Stadtplanungsamtes waren die „Geschenkpakete“ für die Bonava besonders üppig. Paket 1 Termin des Städtebaulicher Vertrag Der Städtebauliche Vertrag wurde 2018 bewusst kurz

»

Pferdefreunde dringend gesucht

Leere Zuschauerränge, sinkende Preisgelder, immer weniger Rennen: Der deutsche Trabersport ist in der Krise. Vor allem im Westen der Republik, einst eine Hochburg des Trabrennens. Hoffnung machen nur die kleinen Rennbahnen – und eine Crowdfunding-Initiative. Ein ausführlicher Artikel im Deutschlandfunk Kultur beschreibt sie Situation: Trabrennsport

»

Trauerfeier

TOD DURCH PLANREIFE Mit Wut und Trauer nehmen wir Abschied vom historischen Charakter des Prinzenviertels. Es überstand zwei Weltkriege und den Sozialismus fast unbeschadet. Doch dann wurde es Opfer des Projektes KAISERGÄRTEN: Aktive Sterbehilfe leisteten dabei hemmungslose Investoreninteressen, das bereitwillige Stadtplanungsamt und willfährige Politiker.

»

Kaisergärten 41. Beitrag

VIEL LÄRM UM NICHTS oder VIEL NICHTS UM LÄRM Bei den Kaisergärten spielt das Thema Lärm durch die Abstellanlage der Bahn insbesondere in den Morgenstunden eine zentrale Rolle. Deshalb wurde im Verlauf des „Runden Tisches“ 2017 wiederholt betont, wie segensreich sich dieser Neubauriegel als Lärmschutz

»

Kaisergärten 40. Beitrag

PLANREIFE SOLL BESCHLOSSEN WERDEN Nachdem es um die Kaisergärten (Wandlitzstraße) lange Zeit recht ruhig war, da der Nachweis der erforderlichen Schul- und Kitaplätze an die Parkstadt gekoppelt ist, kommt jetzt erheblich Bewegung in das Projekt. Bereits am 05.12.2019 wird sich der „Bauausschuss“ mit dem Antrag

»

Grundstück Rheinpfalzallee 83/91-93 (B-Plan 11-160)

In einer Presseerklärung wird mitgeteilt, dass sich der Bezirk Lichtenberg, das Land Berlin und die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE auf eine gemeinsame Lösung zum Grundstück verständigt haben. Diese sieht eine Aufteilung der Flächen für die Errichtung eines MUF-Standortes sowie für eine Schule vor. Nähere Informationen unter Pressemitteilungen

»

Parkstadt 11. Beitrag

AfD VERHILFT DER SPD ZUM ERFOLG Auf der Sitzung der BVV am 21.11.2019 brachte die SPD ihren 2 Wochen zuvor abgelehnten Antrag, die Planreife für das Projekt Parkstadt festzustellen, weitgehend unverändert erneut ein. Nur weil die AfD-Fraktion diesmal fast geschlossen dafür stimmte, hatte die SPD

»