Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Seniorenuniversität: Generative Künstliche Intelligenz: praktische Unterstützung oder Büchse der Pandora?

21. Mai @ 15:00 - 16:30 CEST

PROF. DR. KATHARINA SIMBECK I HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT BERLIN

Große Sprachmodelle wie ChatGPT faszinieren durch ihre Fähigkeit, Texte zu schreiben, Fragen zu beantworten und scheinbar kreative Aufgaben zu übernehmen. Doch wie viel davon ist wirklich kreativ? Und können solche Systeme das Lernen revolutionieren, indem sie uns als persönlicher Tutor unterstützen? Oder führen sie dazu, dass wir uns zu sehr auf Maschinen verlassen und das eigenständige Denken verlernen?

In diesem Vortrag diskutieren wir die Möglichkeiten und Grenzen von generativer Künstlicher Intelligenz und ihre konkreten Auswirkungen auf die Arbeitswelt schon jetzt. Im Anschluss an den Vortrag haben Sie im Computerlabor des Studiengangs Wirtschaftsinformatik die Möglichkeit, generative KI in interessanten Szenarien auszuprobieren.

Ort: Aula im Gebäude A, Raum 238

Anmeldung erforderlich per E-Mail unter seniorenuni@lichtenberg.berlin.de oder telefonisch unter 030-90296-6501 entgegen.

https://www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg/angebote-im-bezirk/weitere-angebote/artikel.1148158.php

Details

Datum:
21. Mai
Zeit:
15:00 - 16:30 CEST
Veranstaltungs-Kat:

Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top