Verschiedenes
- Veranstaltungen
- Verschiedenes
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Schlosskonzert: Klaviertrio – Boulanger Trio
Schlosskonzert: Klaviertrio – Boulanger Trio
Klaviertrio – Boulanger TrioWerke von Beethoven, Fanny Hensel und BrahmsSeit 18 Jahren auf den Konzertpodien der Welt zuhause: Leidenschaft und Spielfreude, sein blindes Verstehen und ein unermesslicher Reichtum an Klangfarben zeichnen das Trio aus, welches in Hamburg und Berlin beheimatet ist
INES DALCHAU – Ein Porträt
INES DALCHAU – Ein Porträt
Bis 1993 gehörte sie dem Ensemble der Deutschen Staatsoper an, war dort Solotänzerin. Doch mit dem politischen Umbruch 1989 veränderten sich die Bedingungen an den großen Häusern, so auch an der Staatsoper. Mit 40 Jahren, nach 23 Jahren als Tänzerin,
1 Veranstaltung,
CARLSHORSTER MUSIKBÜHNE – USA 1920er JAHRE
CARLSHORSTER MUSIKBÜHNE – USA 1920er JAHRE
Kultur und Kulinarik aus anderen Regionen zu Gast in Karlshorst. Anmeldungen nur unter: kirch@kultur-in-lichtenberg.de oder Tel. 030 475940611Aufgang A | Saal | Eintritt 24 € (inkl. Speisen) | Ermäßigt 3 €
2 Veranstaltungen,
Renntag am 8. März 2025 – Internationaler Frauentag
Renntag am 8. März 2025 – Internationaler Frauentag
https://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/renntag-am-8-maerz-2025-frauentag/
Konzert: Sultans of Mark
Konzert: Sultans of Mark
Wir starten 2025 mit dem zweiten Konzert am 08. März 2025 und feiern mit Euch den Frauentag im schönen Saal der Gaststätte Floratreff. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen: 60 im Saal und 40 im Barbereich (mit Ton-Liveübertragung).
1 Veranstaltung,
Bau einer Halbhöhle für den Hausrotschwanz
Bau einer Halbhöhle für den Hausrotschwanz
Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025. Daher hat INIK Bausätze für eine Hausrotschwanz-Halbhöhle vorbereitet, die wir gemeinsam mit Kindern und Familien zusammenbauen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei und die fertige Halbhöhle kann mit nach Hause genommen werden.Aufgrund des begrenzten
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
DAS KLEINE THEATER: Pentamerone – Aus der Märchensammlung des Giambattista Basile
DAS KLEINE THEATER: Pentamerone – Aus der Märchensammlung des Giambattista Basile
Pentamerone – Aus der Märchensammlung des Giambattista Basile. Seine Märchen für Erwachsene sind derb und komisch, schwatzhaft und poetisch, voller Alltagsweisheit und grimmigen Pointen. Ein Hörspiel zum Zugucken mit Christine Marx und Klaus Nothnagel.Aufgang A | Eintritt 6 € | Ermäßigt
3 Veranstaltungen,
Die eigene berufliche Zukunft wieder selbst gestalten
Die eigene berufliche Zukunft wieder selbst gestalten
Ein erfahrener Coach bietet einen moderierten Gesprächskreis an, in dem die Gelegenheit besteht, sich über Veränderungen beruflicher Situationen auszutauschen. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung per Mail unter michael.fuelle@berlin.de erforderlich.
Vortrag: 157 Jahre Schlossensemble Biesdorf. Ein geschichtlicher Rückblick
Vortrag: 157 Jahre Schlossensemble Biesdorf. Ein geschichtlicher Rückblick
157 Jahre Schlossensemble Biesdorf. Ein geschichtlicher RückblickIm Jahre 2025 wird Biesdorf 650 Jahre alt. Das Schlossensemble ist Teil dieser Geschichte. Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e. V. mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung erforderlich (begrenztes Platzangebot): info@freunde-schloss-biesdorf.de; Teilnahmegebühr (vor
2 Veranstaltungen,
Konzert
Konzert
Eine musikalische Reise durch die unterschiedlichsten Genres unternehmen Sie mit Doerthe Maria Sandmann (Gesang), Matthias Müller (Gitarre) und Alexander Koderisch (Cello).Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität Berlin.Reservierungen nur unter: (030) 403 66 28 00 oder inga.bergmann@volkssolidaritaet.deAufgang A | Eintritt 20
1 Veranstaltung,
Konzert– FLÖTE UND KLAVIER
Konzert– FLÖTE UND KLAVIER
Von der Krönung Königin Victorias 1837 bis zur Krönung „unserer“ Queen Elisabeth 1953 - eine Zeitreise durch die glanzvollste Zeit des britischen Empires bis zum Aufbruch in unsere Zeit nach dem 2. Weltkrieg.Gerrit Fröhlich – Flöte und Moderation und Nikita
2 Veranstaltungen,
90er & 2000er Party
90er & 2000er Party
90er & 2000er Party BerlinMit Dante Thomas, Sebastian Hämer, Sqeezer & Josiah Bruce.ERLEBE LIVE DIE TOPHITS DER STARS: MISS CALIFORNIA - SOMMER UNSERES LEBENS - BLUE JEANSVorverkauf 19 €, Abendkasse 24 €Einlass ab 18 Uhrhttps://www.facebook.com/events/1137277507823345/https://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/90er-jahre-party/
JAZZ TREFF KARLSHORST: Blue Terrace
JAZZ TREFF KARLSHORST: Blue Terrace
JAZZ TREFF KARLSHORSTDer Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Blue TerraceEintritt 16 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 11 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent)Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
1 Veranstaltung,
POETRY SLAM: Kalleslam
POETRY SLAM: Kalleslam
Seit 2015 lädt Ortwin Bader-Iskraut zu einem der mittlerweile langlebigsten Kiezpoeten Slams Berlins im Kulturhaus Karlshorst. Zum 10-jährigen Jubiläum ist es wieder soweit, der „Open List Highlander“ steht ins Haus! Einen knappen Monat vor der jährlichen Poetry Slam Meisterschaft Berlin/Brandenburg
1 Veranstaltung,
Große Saint Patrick’s Day Party mit Livemusik
Große Saint Patrick’s Day Party mit Livemusik
Große Saint Patrick's Day Party mit LivemusikUnd auch in diesem Jahr feiern wir wieder so richtig den Saint Patrick's Day.Mit Livemusik. Auch wenn Montag ist!Mit echter "Irish Bratwurst": Die Brötchen stammen vom brandenburgischen Dorfbäcker, und die Würstchen aus einer brandenburgischen
3 Veranstaltungen,
Reparatur-Café
Reparatur-Café
Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102
MULTIMEDIAVORTRAG: Ecuador
MULTIMEDIAVORTRAG: Ecuador
Ein Multimediavortrag von Peter Jaeger in Zusammenarbeit mit der VHS Lichtenberg.Eintritt 6 € | Ermäßigt 3 €
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Vortrag: Hochwasser – Eine Katastrophe der Neuzeit?
Vortrag: Hochwasser – Eine Katastrophe der Neuzeit?
Lebenszyklus der Flora und Fauna in unseren Flüssen und AuenFlussauen zählen zu den vielfältigsten und artenreichsten Ökosystemen unserer Erde. Auen sind natürliche Überflutungsflächen entlang von Flüssen und Bächen. Doch überall sind Auen in Bedrängnis durch die Begradigung von Flüssen. Neben
Schlosskonzert: Vibration trifft Gesang – Beaula
Schlosskonzert: Vibration trifft Gesang – Beaula
Vibration trifft Gesang – BeaulaNeue Farben bekannter Melodien mit Vibraphon und drei StimmenDas Quartett, bestehend aus Hauke Renken, Anna Borsdorf, Tatiana Nova und Laura Saleh, entführt in eine neuartige Welt der Pop- und Jazzmusik. Beaula verbindet auf faszinierende Weise die klanglichen Möglichkeiten des Vibraphons mit
2 Veranstaltungen,
Street Food Festival
Street Food Festival
Eintritt 2 EUR inkl. GetränkegutscheinFreitag 14-22 Uhr, Samstag 12-22 Uhr, Sonntag 12-18 Uhrhttps://food-festivals.com/streetfoodfestivals/food-festival-karlshorst-berlin/3024/https://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/streetfood-fest/
KMK – Spezial: Konzert mit Coppi Play
KMK – Spezial: Konzert mit Coppi Play
Coppi Play und als Special-Guest ist Georgi „Joro“ Gogow dabei. Der „Teufelsgeiger“ von City bringt Titel seines aktuellen Bandprojektes „Der wilde Garten“ mit und hat für uns eine besondere Überraschung vorbereitet.Reservierung nur unter: kmk-spezial@web.deAufgang A | Eintritt 17 € | Ermäßigt 3 €
2 Veranstaltungen,
Ein Quiz Abend: KALLE QUIZ
Ein Quiz Abend: KALLE QUIZ
Alle Karlshorster und solche die es gerne wären, können sich mit Teams zwischen 2-4 Personen anmelden. Bei Getränken und in netter Zusammensetzung wird in mehreren Themenrunden um den Titel des schlausten Tisches gekämpft. Dabei ist nicht immer entscheidend, wer die
2 Veranstaltungen,
DER TANZENDE SONNTAG
DER TANZENDE SONNTAG
Tanz für Jung und Alt. Standard und Latein kann wieder drei Stunden lang im Kulturhaus getanzt werden. Eine Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg e. V..Aufgang A | Saal | Eintritt frei
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Erzählcafé des Karlshorster Erzählkreises
Erzählcafé des Karlshorster Erzählkreises
Der Karlshorster Erzählkreis lädt ein zum monatlichen Erzählcafé: Dieses Mal dreht sich alles ums „Lieblingslokal“ – von der legendären Schankstube von einst bis hin zum Stammrestaurant heute (oder wohin auch immer die Erinnerungen treiben). Wo habt ihr die besten Gespräche
LESUNGEN AM FENSTER: Dr. Sandra Gerstorf
LESUNGEN AM FENSTER: Dr. Sandra Gerstorf
Dr. Sandra Gerstorf ist Paartherapeutin und führt seit zehn Jahren ihre Praxis in Berlin-Karlshorst. Sie hat viel Wissen in ihrem Erstlingswerk „Gemeinsam wachsen, dauerhaft lieben“ zusammengefasst, aus dem sie lesen und anschließend Publikumsfragen beantworten wird.Aufgang A | Eintritt 6 €
1 Veranstaltung,
OSTPRO – Die Kultmesse
OSTPRO – Die Kultmesse
Größte Verkaufs- und Ordermesse für OstprodukteDie OSTPRO versteht sich als Plattform für die Firmen aus den neuen Bundesländern bzw. für Firmen, die ihren Produktions-standort in den neuen Bundesländern haben. Für viele Unter-nehmen begann der Weg zurück in die Regale auf
3 Veranstaltungen,
JAZZ TREFF KARLSHORST – VERNISSAGE
JAZZ TREFF KARLSHORST – VERNISSAGE
JAZZ TREFF KARLSHORST – VERNISSAGEDie Eröffnung zum Monat des Jazz beginnt mit der Vernissage in der Galerie. Gezeigt werden Jazzfotografien.Galerie | Treskowallee 112 | Eintritt frei
JAZZ TREFF KARLSHORST: Robert & THE MUSIC BLEND
JAZZ TREFF KARLSHORST: Robert & THE MUSIC BLEND
JAZZ TREFF KARLSHORSTDer Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Robert & THE MUSIC BLENDEintritt 16 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 11 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent)Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Reparatur-Café
Reparatur-Café
Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102
2 Veranstaltungen,
Vortrag: Biesenhorster Sand
Vortrag: Biesenhorster Sand
Biesenhorster SandEin Beitrag zur Geschichte von Biesdorf und Karlshorst. Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e. V. mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung erforderlich (begrenztes Platzangebot): info@freunde-schloss-biesdorf.de; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00 €. VHS zu Gast im
KARLSHORSTER IM GESPRÄCH: Ingrid Petras
KARLSHORSTER IM GESPRÄCH: Ingrid Petras
Der Moderator Dr. Klaus Borde hat die Karlshorster Buchhändlerin Ingrid Petras zu GastAufgang A | Eintritt 3 €
3 Veranstaltungen,
Podiumsdiskussion: Gulag und Arbeitslager
Podiumsdiskussion: Gulag und Arbeitslager
Diese Veranstaltung widmet sich der literarischen und historischen Auseinandersetzung mit den Themen Gulag und Arbeitslager. Wie werden die Erfahrungen von Überlebenden in der Literatur verarbeitet, und welche Rolle spielt das individuelle und kollektive Gedächtnis in der Aufarbeitung dieser traumatischen Kapitel
Schlosskonzert: Violoncello & Klavier
Schlosskonzert: Violoncello & Klavier
Violoncello & Klavier – Felix Nickel & Nikolai GerassimezWerke von Beethoven, Brahms u. a.Felix Nickel gewann mit dem Kuss Quartett den Deutschen Musikwettbewerb und ist seit 2009 erstes Solocello der Komischen Oper Berlin. Nikolai Gerassimez gewann auch den Deutschen Musikwettbewerb und lehrt
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
RIESENFLOHMARKT
RIESENFLOHMARKT
An Vielfalt und Stimmung nicht zu schlagen lädt der Antikevent zum gemeinsamen Stöbern ein. Raritätenfaktor sehr hoch! Gehobene Trödelkultur par excellence. Ob Seltenes, Wertvolles oder Originelles, der polyglotte Markt zum Feiertag gilt als einer der bestsortiertesten weit und breit.https://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/riesenflohmarkt/
Führung: Die Waldsiedlung, ein verstecktes Juwel
Führung: Die Waldsiedlung, ein verstecktes Juwel
130 Jahre Karlshorst – Facetten der Geschichte.Mit Albrecht Gramberg von den Geschichtsfreunden KarlshorstDas rasante Wachstum der Stadt und die vielen zurückkehrenden Kriegsteilnehmer verschärfen die Wohnungssituation in Berlin nach 1918 dramatisch. Peter Behrens, ein Multitalent (Maler, Graphiker, Architekt) und Visionär, der
JAZZ TREFF KARLSHORST – Ola Blachno Oktett
JAZZ TREFF KARLSHORST – Ola Blachno Oktett
Der Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Ola Blachno OktettEintritt 15 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 10 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent) Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
Livemusik: Blues, Rock and Evergreens mit ‚Mr. Wiggly and Friend‘
Livemusik: Blues, Rock and Evergreens mit ‚Mr. Wiggly and Friend‘
Blues, Rock and Evergreens mit 'Mr. Wiggly and Friend'Der Eintritt ist frei - ABER: Die Livemusik finanziert sich komplett "über den Hut", also über eure Spenden in den Hut - deswegen: nehmt "cash in the Täsch" mit und seid nicht
4 Veranstaltungen,
Frühjahrsputz
Frühjahrsputz
Der Förderverein der Lew-Tolstoi-Grundschule e.V. und die Initiative Naturschutz in Karlshorst laden ein zum Frühjahrsputz Karlshorst! Damit es eine Tradition bleibt, möchten wir auch in diesem Frühjahr mit Ihnen/euch unseren Kiez vom Müll befreien.Treffpunkt: Römerweg 120 bei der Lew-Tolstoi-GrundschuleReinigungsgebiet: Karree
MUSIKALISCHE LESUNG
MUSIKALISCHE LESUNG
Oh, du lieber Augustin.Elisabeth Richter-Kubbutat und Musiker*innen des Knobelsdorff – Ensembles bringen Auszüge aus H.C. Andersens reicher Märchensammlung auf sehr vergnügliche Weise literarisch und musikalisch zu Gehör.Aufgang A | Eintritt 7 € | Ermäßigt 3 €
Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst
Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst
https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.

- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top