Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst
Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germanyhttps://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/
Informieren ❘ Mitmachen ❘ Gestalten
https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/
Duo Oxymoron, Valentin Butt, and Anna SteinkoglerEigenkompositionen mit Werken von M. Ravel, A. Piazzolla u.a.Alt und Neu. Hell und Dunkel. Kammermusik und Groove. Harfe und Akkordeon. In ihrem Debüt-Album “Scented Rushes” erschaffen Steinkogler und Butt ein hochattraktives, eigenständiges Klanguniversum indem
Treffpunkt für bewussten Genuss und nachhaltige Lebensmittel. Hier kommen regionale Produzent*innen, faire Kleinbauern und handwerkliche Betriebe mit Menschen zusammen, die nachhaltige Alternativen im Alltag schätzen. Freut euch auf frische, saisonale Produkte, handgefertigte Waren und eine lebendige Gemeinschaft – für eine
Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer SchönheitFreunde Schloss Biesdorf e. V. führen durch Schloss und ParkTreffpunkt Schlosseingang (Portikus). Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de oder 0176 / 57 32 77 02; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00
Rundgang im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ 2025Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt.Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum
Siemens im Russischen ReichDas Unternehmen „Siemens & Halske“ errichtete ab 1852 in Rußland ein landesweites Telegraphennetz und leistete später durch technische Pionierleistungen einen großen Beitrag zur ökonomischen und wissenschaftlichen Entwicklung des Zarenreiches.In Kooperation mit der Volkshochschule Marzahn-HellersdorfEintritt: Vier Euro (vor Ort zu bezahlen)
Textura EnsembleWerk von Franz SchubertDas Textura Ensemble spielt Schuberts Streichquintett, eines der größten Werke der Kammermusik. Joachim Kaiser sagt über das Werk: „Vor Franz Schuberts Streichquintett in C-Dur verneigen sich alle Menschen, denen Musik, Kammermusik gar, etwas bedeutet, glücklich bewundernd –
https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/
Max Brod TrioWerke von L.v. Beethoven u.a.Das MAX BROD TRIO, Kerstin Straßburg (Klavier), Daniela Braun (Violine), Christoph Lamprecht (Violoncello), wurde im Jahr 2005 von der Pianistin als festes Ensemble gegründet. “Das Spiel des Trios erschöpft sich nicht in strebsamer Eigenverliebtheit,
Treffpunkt für bewussten Genuss und nachhaltige Lebensmittel. Hier kommen regionale Produzent*innen, faire Kleinbauern und handwerkliche Betriebe mit Menschen zusammen, die nachhaltige Alternativen im Alltag schätzen. Freut euch auf frische, saisonale Produkte, handgefertigte Waren und eine lebendige Gemeinschaft – für eine
Rundgang im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ 2025Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt.Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum
Es erklingen Kantaten von Johann Sebastian Bach aufgeführt, die Stationen des Messias analog zum Inhalt des berühmten Oratoriums „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel wiedergeben. Kantorei der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Orchester, Gesangssolisten, Leitung: KMD Cornelia EwaldEintritt 20,- und 18,- €, Ermäßigungen um
Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top