- Keine Veranstaltungen für 6. April 2025 vorgesehen.
35. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Europa, Wirtschaftsförderung und Sozialraumsteuerung
Rathaus Lichtenberg Möllendorffstraße 6, Berlin7. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Geschäftsordnung
Rathaus Lichtenberg Möllendorffstraße 6, BerlinJAZZ TREFF KARLSHORST – Lesung
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinDie eigene berufliche Zukunft wieder selbst gestalten
Bürokomplex Storkower Bogen Franz-Jacob-Straße, Berlin40. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr
Rathaus Lichtenberg Möllendorffstraße 6, Berlin23. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Vielfalt, Gleichstellung, Inklusion und Bürger:innenbeteiligung
Rathaus Lichtenberg Möllendorffstraße 6, Berlin37. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Eingaben/Beschwerden und Bürger:innendienste
Rathaus Lichtenberg Möllendorffstraße 6, BerlinImprotheater – Comedy
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinKINDERBUCHLESUNG: Das Zebra und der Kolibri
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin61. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
Rathaus Lichtenberg Möllendorffstraße 6, BerlinLAPSUSLIEDER & VERDICHTETE KOMIK – MARCO TSCHIRPKE
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinJAZZ TREFF KARLSHORST – Axel Zwingenberger und Piano Schulze
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinDER TANZENDE SONNTAG
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinFührung: Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Deutschland Alt-Biesdorf 55, BerlinRenntag am 13. April 2025 – Geburtstagsrenntag
Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 159, BerlinÖffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet
Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, BerlinKalleslam
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinWeek of Veranstaltungen
Mobiles Umweltbüro (Friedrichsfelde)
Mobiles Umweltbüro (Friedrichsfelde)
An jedem zweiten Dienstag im Monat steht unser Lastenrad mit einer Mitarbeiterin des Umweltbüros Lichtenberg zur Beantwortung von Fragen in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz bereit. Außerdem haben wir Flyer und Broschüren dabei und informieren Sie auch über unsere
35. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Europa, Wirtschaftsförderung und Sozialraumsteuerung
35. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Europa, Wirtschaftsförderung und Sozialraumsteuerung
Exportiert aus ALLRIS am 27.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=4&YY=2025
7. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Geschäftsordnung
7. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Geschäftsordnung
Exportiert aus ALLRIS am 27.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5855
JAZZ TREFF KARLSHORST – Lesung
JAZZ TREFF KARLSHORST – Lesung
Der Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Plötzlich HIP(P) – Das Leben der Jutta Hipp Eintritt 8 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 5 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent) Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
Die eigene berufliche Zukunft wieder selbst gestalten
Die eigene berufliche Zukunft wieder selbst gestalten
Ein erfahrener Coach bietet einen moderierten Gesprächskreis an, in dem die Gelegenheit besteht, sich über Veränderungen beruflicher Situationen auszutauschen. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung per Mail unter michael.fuelle@berlin.de erforderlich.
40. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr
40. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Öffentliche Ordnung und Verkehr
Exportiert aus ALLRIS am 27.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=4&YY=2025
23. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Vielfalt, Gleichstellung, Inklusion und Bürger:innenbeteiligung
23. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Vielfalt, Gleichstellung, Inklusion und Bürger:innenbeteiligung
Exportiert aus ALLRIS am 27.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=4&YY=2025
37. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Eingaben/Beschwerden und Bürger:innendienste
37. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Eingaben/Beschwerden und Bürger:innendienste
Exportiert aus ALLRIS am 27.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=4&YY=2025
Improtheater – Comedy
Improtheater – Comedy
Improtheater – ComedySpontane und urkomische Geschichten, inspiriert durch Ihre Vorschläge. So erschaffen die Schauspieler*innen mit viel Kreativität ein einzigartiges Stück vor Ihren Augen.Eintritt 5 € | Ermässigt 3 €
KINDERBUCHLESUNG: Das Zebra und der Kolibri
KINDERBUCHLESUNG: Das Zebra und der Kolibri
Das Zebra und der Kolibri. Eine Kinderbuchlesung mit Claudia Opitz. Farbenfrohe Kinderbücher mit Geschichten über Freundschaft und Zusammenhalt werden unterhaltsam und spannend vorgetragen (für Kinder von 5-7 Jahren besonders geeignet). Nur mit Reservierung unter: krueger@kultur-in-lichtenberg.deEintritt 3 €
61. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
61. Sitzung in der IX. Wahlperiode des Ausschusses Ökologische Stadtentwicklung, Mieter:innenschutz und Facility Management
Exportiert aus ALLRIS am 27.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=4&YY=2025
LAPSUSLIEDER & VERDICHTETE KOMIK – MARCO TSCHIRPKE
LAPSUSLIEDER & VERDICHTETE KOMIK – MARCO TSCHIRPKE
Marco Tschirpke findet seine Pointen in Gegenwart und Geschichte. Was er aus vergangenen Epochen ans Tageslicht zieht, erhellt manchen Aspekt der Jetztzeit. Er stellt infrage, was andere voraussetzen. Er spürt mit seinen Kurzliedern und manchmal gar rauflustigen Reimen das Allgemeine
JAZZ TREFF KARLSHORST – Axel Zwingenberger und Piano Schulze
JAZZ TREFF KARLSHORST – Axel Zwingenberger und Piano Schulze
Der Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Axel Zwingenberger und Piano SchulzeEintritt 20 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 15 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent) Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
DER TANZENDE SONNTAG
DER TANZENDE SONNTAG
Tanz für Jung und Alt. Standard und Latein kann wieder drei Stunden lang im Kulturhaus getanzt werden. Eine Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg e. V..Aufgang A | Saal | Eintritt frei
Führung: Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit
Führung: Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit
Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer SchönheitFreunde Schloss Biesdorf e. V. führen durch Schloss und ParkTreffpunkt Schlosseingang (Portikus). Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de oder 0176 / 57 32 77 02; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00
Renntag am 13. April 2025 – Geburtstagsrenntag
Renntag am 13. April 2025 – Geburtstagsrenntag
https://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/renntag-am-13-april-2025-geburtstagsrenntag/
Öffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet
Öffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet
Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum sowjetischen Sperrgebiet. Hier befanden sich die sowjetische Militärverwaltung, Geheimdienste und Truppeneinheiten. Später kamen die Stasi sowie die Grenzkontrolle für die Berliner Mauer
Kalleslam
Kalleslam
Ortwin Bader-Iskraut präsentiert den Karlshorster Poetry Slam. Mutige Auftrittswillige, mit eigenen Texten, können sich bis 18:45 Uhr spontan an der Abendkasse melden.Eintritt 5 € | Ermäßigt 3 €
Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top