GISELA OECHELHAEUSER – „HIER GEBLIEBEN!“
Kommunale Begegnungsstätte Karlshorst, Hönower Str. 30A, 10318 Berlin, Deutschland Hönower Straße 30A, BerlinFührung: Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Deutschland Alt-Biesdorf 55, BerlinÖffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet
Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, BerlinWeek of Veranstaltungen
Reparatur-Café
Reparatur-Café
Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102https://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=217485&ls=0&c=286&stichwort=reparatur&date_start=13.07.2025
GISELA OECHELHAEUSER – „HIER GEBLIEBEN!“
GISELA OECHELHAEUSER – „HIER GEBLIEBEN!“
GISELA OECHELHAEUSER - „HIER GEBLIEBEN!"Die Grande Dame des Kabaretts mit Geschichten, Kabarettgeschichten & natürlich Kabarett-SpielEintritt: 8,50 € (inkl. Kaffeegedeck)Anmeldung erforderlich unter 030/509 81 08
Ecomarkt Schöneweide
Ecomarkt Schöneweide
Treffpunkt für bewussten Genuss und nachhaltige Lebensmittel. Hier kommen regionale Produzent*innen, faire Kleinbauern und handwerkliche Betriebe mit Menschen zusammen, die nachhaltige Alternativen im Alltag schätzen. Freut euch auf frische, saisonale Produkte, handgefertigte Waren und eine lebendige Gemeinschaft – für eine
Führung: Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit
Führung: Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit
Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer SchönheitFreunde Schloss Biesdorf e. V. führen durch Schloss und ParkTreffpunkt Schlosseingang (Portikus). Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de oder 0176 / 57 32 77 02; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00
Öffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet
Öffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet
Rundgang im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ 2025Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt.Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum
Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top