Ansichten-Navigation
Das kleine Theater: Gemüter zum Gären. Kurze Erzählungen von Tschechow
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinFRUCHTMÄRCHEN
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinFRUCHTMÄRCHEN
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin„Wir schwofen”
Kommunale Begegnungsstätte Karlshorst, Hönower Str. 30A, 10318 Berlin, Deutschland Hönower Straße 30A, BerlinVortrag: Siemens im Russischen Reich
Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Deutschland Alt-Biesdorf 55, BerlinKonzert: Klangwelten im Einklang – Joyce Nuhill und Lukas Natschinski.
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinKINDERBUCHLESUNG: Das Zebra und der Kolibri
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinVortrag: Die MS Karlshorst
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinVortrag: Die hässlichen Fünf – Gnu, Warzenschwein & Co.
Bodo-Uhse-Bibliothek, Eingang: Dathepromenade, Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Deutschland Erich-Kurz-Straße 9, BerlinCARLSHORSTER MUSIKBÜHNE – KLANGWELTEN LATEINAMERIKAS
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinEinweihung Gedenktafel für Max Beer
Gundelfinger Str. 47, 10318 Berlin, Deutschland Gundelfinger Straße 47, BerlinJAZZ TREFF KARLSHORST: EB Davis & The Superband
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinDER TANZENDE SONNTAG
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, BerlinWoche von Veranstaltungen
Reparatur-Café
Reparatur-Café
Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102https://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=217485&ls=0&c=286&stichwort=reparatur&date_start=13.09.2025
Das kleine Theater: Gemüter zum Gären. Kurze Erzählungen von Tschechow
Das kleine Theater: Gemüter zum Gären. Kurze Erzählungen von Tschechow
DAS KLEINE THEATERGemüter zum Gären. Kurze Erzählungen von A.P.Tschechow. Tschechow erzählt mit einem Sinn für Komik und einem illusionslosen Blick auf menschliche Schwächen. Die heiter-melancholische Musik tut ihr Übriges. Mit Christine Marx, Klaus Nothnagel und Christoff Bleidt.Aufgang A | Eintritt 7
FRUCHTMÄRCHEN
FRUCHTMÄRCHEN
FRUCHTMÄRCHENRotkäppi und der gute Wolf – ein musikalisches Fruchtmärchen für Kopf und Sinne für Kita – und Grundschulkinder. Nur mit Reservierung unter: einfach-analog@mail.deAufgang A | Eintritt 3 € je Kind
FRUCHTMÄRCHEN
FRUCHTMÄRCHEN
FRUCHTMÄRCHENRotkäppi und der gute Wolf – ein musikalisches Fruchtmärchen für Kopf und Sinne für Kita – und Grundschulkinder. Nur mit Reservierung unter: einfach-analog@mail.deAufgang A | Eintritt 3 € je Kind
„Wir schwofen”
„Wir schwofen”
„Wir schwofen”mit Micha HonzaKB: 6,50 €https://www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg/angebote-im-bezirk/begegnungsstaetten/artikel.1148188.php
Vortrag: Siemens im Russischen Reich
Vortrag: Siemens im Russischen Reich
Siemens im Russischen ReichDas Unternehmen „Siemens & Halske“ errichtete ab 1852 in Rußland ein landesweites Telegraphennetz und leistete später durch technische Pionierleistungen einen großen Beitrag zur ökonomischen und wissenschaftlichen Entwicklung des Zarenreiches.In Kooperation mit der Volkshochschule Marzahn-HellersdorfEintritt: Vier Euro (vor Ort zu bezahlen)
Konzert: Klangwelten im Einklang – Joyce Nuhill und Lukas Natschinski.
Konzert: Klangwelten im Einklang – Joyce Nuhill und Lukas Natschinski.
Klangwelten im Einklang. Joyce Nuhill und Lukas Natschinski.Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität Berlin.Reservierungen nur unter: (030) 403 66 28 00 oder inga.bergmann@volkssolidaritaet.deAufgang A | Eintritt 20 € | Ermäßigt 3 € (begrenzt)
KINDERBUCHLESUNG: Das Zebra und der Kolibri
KINDERBUCHLESUNG: Das Zebra und der Kolibri
KINDERBUCHLESUNGDas Zebra und der Kolibri. Eine Kinderbuchlesung mit Claudia Opitz. Farbenfrohe Kinderbücher mit Geschichten über Freundschaft und Zusammenhalt werden unterhaltsam und spannend vorgetragen (für Kinder von 5-7 Jahren). Nur mit Reservierung unter: krueger@kultur-in-lichtenberg.deAufgang A | Eintritt 3 €
Vortrag: Die MS Karlshorst
Vortrag: Die MS Karlshorst
Mit Henrik Schwarz von den Geschichtsfreunden KarlshorstDas Angebot richtet sich vor allem an Senioren*innen. Telefonische Reservierung wegen begrenzter Plätze dringend unter 030 475 940 610 erforderlich.Eintritt freihttps://geschichtsfreunde-karlshorst.de/attach/Programm%202025/Nachmittagsgeschichte-2025_Webansicht.pdf
Vortrag: Die hässlichen Fünf – Gnu, Warzenschwein & Co.
Vortrag: Die hässlichen Fünf – Gnu, Warzenschwein & Co.
Sicherlich kennen Sie die berühmten Fünf der afrikanischen Savanne – Löwe, Büffel, Elefant, Leopard und Nashorn. Aber wussten sie, dass es auch die hässlichen Fünf gibt? Diesen unrühmlichen Titel teilen sich das Gnu, das Warzenschwein, der Marabu, der Geier und
CARLSHORSTER MUSIKBÜHNE – KLANGWELTEN LATEINAMERIKAS
CARLSHORSTER MUSIKBÜHNE – KLANGWELTEN LATEINAMERIKAS
CARLSHORSTER MUSIKBÜHNE – KLANGWELTEN LATEINAMERIKASKultur und Kulinarik aus anderen Regionen zu Gast in Karlshorst.Anmeldungen nur unter: kirch@kultur-in-lichtenberg.de oder Tel. 030 475 940 611Aufgang A | Saal | Eintritt 24 € (inkl. Speisen) | Ermäßigt 3 €(Berechtigungsnachweis, begrenztes Kontingent)
Einweihung Gedenktafel für Max Beer
Einweihung Gedenktafel für Max Beer
Zur feierlichen Übergabe der Gedenktafel am Ort seines ehemaligen Wohnhauses in der Gundelfinger Straße 47 (10318 Berlin) laden Sie herzlich ein: Martin Schaefer (BEZIRKSBÜRGERMEISTER) Manfred Becker (VORSITZENDER GEDENKTAFEL- KOMMISION) Es spricht Prof. Jürgen Hofmann (Historiker) Musik: Burkhard Schmidt Saxophon
JAZZ TREFF KARLSHORST: EB Davis & The Superband
JAZZ TREFF KARLSHORST: EB Davis & The Superband
Der Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: EB Davis & The SuperbandEintritt 15 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 10 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent)Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
DER TANZENDE SONNTAG
DER TANZENDE SONNTAG
Tanz für Jung und Alt. Standard und Latein kann wieder drei Stunden lang im Kulturhaus getanzt werden. Eine Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg e. V..Aufgang A | Saal | Eintritt frei
Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top