Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltungsorte
  3. Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Heute

Klassik Konzert: Dvorak und Grieg – Romantische Gegensätze

Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

Das Ensemble Klassik Camerone bringt Ihnen einige Kostproben zu Gehör. Antonin Dvorak – Neben seinen 9 Sinfonien und der Oper „Rusalka“ komponierte er viel Kammermusik, so auch das Streichquintett G-Dur op. 77 für 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass. Edvard

Live Pocast: Von und mit Gunnar Jung und Torsten Ihle

Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

„Wenn die Hose rutscht“ – ein Podcast für alle und alle Altersgruppen. Erleben Sie mit, wie die beiden Karlshorster Familienväter Gunnar und Torsten live auf der Bühne über Themen diskutieren, die sie bewegen. Unvorbereitet, locker und spontan, dafür aber mit

VORTRAG: Das Portland Cement Haus

Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

130 Jahre Karlshorst – Facetten der GeschichteVORTRAG: Das Portland Cement HausHenrik Schwarz von den Geschichtsfreunden Karlshorst mit einem bebilderten Vortrag.Eintritt freihttps://geschichtsfreunde-karlshorst.de/Wiki.jsp?page=Das%20Portland-Cement-Haus

DER TANZENDE SONNTAG

Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

Tanz für Jung und Alt. Standard und Latein kann wieder drei Stunden lang im Kulturhaus getanzt werden. Eine Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg e. V..Aufgang A | Saal | Eintritt frei

Konzert: Lachs im Zweifel

Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

Lachs im Zweifel spielen eigene, kontrastreiche und vorwiegend deutsche Songs.Unterhaltsam und mitreißend aber auch nachdenklich, poetisch und gefühlvoll.Eintritt 6 € | Ermäßigt 3 €

Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top