Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland

Veranstaltungen an diesem veranstaltungsort
Heute
  • Öffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Rundgang im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ 2025Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt.Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum

  • Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/

  • Öffentliche Führung: Die Geheimdienste in Karlshorst

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Mit Mit Wolfgang Schneider und Henrik Schwarz von den Geschichtsfreunden KarlshorstEintritt frei, Spenden erbeten https://geschichtsfreunde-karlshorst.de/Wiki.jsp?page=Geheimdienste%20in%20Karlshorst

  • Öffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Rundgang im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ 2025Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt.Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum

  • Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/

  • Öffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Rundgang im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ 2025Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt.Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum

  • Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/

  • Öffentlicher Stadtteilrundgang: Geheimes Karlshorst. Spurensuche im ehemaligen sowjetischen Sperrgebiet

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Rundgang im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ 2025Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt.Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum

  • Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/

  • Führung (Deutsch): Der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Der 22. Juni 1941 markiert den Beginn des deutschen Vernichtungskriegs gegen die Sowjetunion, der unter dem Decknamen „Unternehmen Barbarossa“ geführt wurde. Dieser Krieg war von Anfang an als Vernichtungskrieg geplant und führte zu massiven Verbrechen. In keinem anderen Land Europas

  • Führung (Russisch): Der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Der 22. Juni 1941 markiert den Beginn des deutschen Vernichtungskriegs gegen die Sowjetunion, der unter dem Decknamen „Unternehmen Barbarossa“ geführt wurde. Dieser Krieg war von Anfang an als Vernichtungskrieg geplant und führte zu massiven Verbrechen. In keinem anderen Land Europas

  • Führung (Englisch): Der deutsche Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Der 22. Juni 1941 markiert den Beginn des deutschen Vernichtungskriegs gegen die Sowjetunion, der unter dem Decknamen „Unternehmen Barbarossa“ geführt wurde. Dieser Krieg war von Anfang an als Vernichtungskrieg geplant und führte zu massiven Verbrechen. In keinem anderen Land Europas

Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top