Stadtplanung Karlshorst ?

Von einer gelingenden Stadtplanung in Karlshorst sind wir meilenweit entfernt. Nachdem wir seit über einem Jahr regelmäßig die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und den Bauausschuss besucht haben, wird uns zunehmend deutlich: Das Stadtplanungsamt stellt immer wieder neue, von Investoreninteressen geleitete Projekte vor, liefert jedoch keinerlei Gesamtschau. So

»

Planreife abgelehnt !

Die Planreife für das Projekt Parkstadt wurde an 24.10.2019 in der BVV Lichtenberg abgelehnt. DRUCKSACHE DS/1440/VIII mit dem Abstimmungsergebnis. Nach der Abstimmung wurde die Sitzung unterbrochen. Anschließend hat Birgit Monteiro (Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit) zusammen mit der Fraktion der SPD die Bezirksverordnetenversammlung verlassen.

»

Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin

Wir haben den nachfolgenden offene Brief dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller mit der Bitte um ein Gespräch am 26.10.2019 auf dem Landesparteitag der SPD übergeben. Die vielen Bauprojekte in unserem Ortsteil führen in den nächsten Jahren zu einem totalen Wandel der Verhältnisse, ohne das eine

»

Masterplan Karlshorst

Einwohnerantrag Das Bezirksamt in Berlin-Lichtenberg wird beauftragt, einen Masterplan für die Bauvorhaben und Infrastruktur von Karlshorst zu entwickeln. Wir fordern eine ganzheitliche Planung für Karlshorst, die den bereits erfolgten und geplanten Wohnungsbau in einem Masterplan in Jahresschritten mit der vorhandenen und benötigten Infrastruktur für die

»

Enteignung zu Gunsten privater Investoren!

Im Lichtenberg, dem „Mutterland der Demokratie“ wird für private Investoren enteignet. Durch Beschluss der Planreife entsteht die vorzeitige Grundlage zur Erteilung von Baugenehmigungen für Teile des Bauvorhabens Parkstadt. Der Investor, das börsennotierte Unternehmen Bonava, setzt sich -auch mit Rückenwind des Innensenators Andreas Geisel (SPD)- offenbar

»

Einwohnerantrag gestartet

Unser Wald in Lichtenberg-Karlshorst muss bleiben! Liebe Karlshorster, liebe Lichtenberger, liebe Nachbarn! Auf dem Grundstück Waldowallee 115/117 in Karlshorst (ca.7,2 ha) existiert eine zusammenhängende Waldfläche von etwa 2 ha Größe. Diese Fläche kennt kaum jemand, weil sie nicht öffentlich zugänglich ist. Die HOWOGE hat diese

»

Parkstadt 10. Beitrag

EINE SCHULE MIT RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN Es ist völlig unstrittig, dass Karlshorst dringend neue Schulen benötigt. Dies hat auch die Bonava erkannt und sehr clever eine umfassende Kampagne gestartet, die den Schulneubau mit der Genehmigung des Projektes Parkstadt verknüpft. Frei nach dem Motto: „Nur wenn

»

Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung B-Plan 11-47ba

Eine interaktive Karte mit allen Antworten auf unsere Einwendungen (Parkstadt 09. Beitrag) Im Herbst 2018 wurde der Bebauungsplan-Entwurf für das Projekt „Parkstadt“ ausgelegt und die Bürger hatten vier Wochen Zeit, Anregungen und Kritik zu äußern. Daraufhin wurden insgesamt 115 Einwendungen eingereicht, viele davon sehr durchdacht

»

1.3 Millionen Euro als Geschenk an die Investoren

Werden die Investoren bei dem Projekt „Parkstadt“ bei der Wertermittlung des Schulgrundstückes begünstigt? Der Wert des Schulgrundstücks wird von Herrn Geisel deutlich niedriger benannt als im Bebauungsplan angegeben wurde. Dadurch werden die Investoren bei der für die Infrastruktur zu entrichtende Ausgleichzahlung um 1.3 Millionen Euro

»