Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

  • Mobiles Umweltbüro (Friedrichsfelde)

    Heinrich-Dathe-Platz, 10319 Berlin, Deutschland Berlin, Berlin, Germany

    An jedem zweiten Dienstag im Monat steht unser Lastenrad mit einer Mitarbeiterin des Umweltbüros Lichtenberg zur Beantwortung von Fragen in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz bereit. Außerdem haben wir Flyer und Broschüren dabei und informieren Sie auch über unsere

  • JAZZ TREFF KARLSHORST – Lesung

    Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

    Der Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Plötzlich HIP(P) – Das Leben der Jutta Hipp Eintritt 8 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 5 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent) Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin

  • Improtheater – Comedy

    Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

    Improtheater – ComedySpontane und urkomische Geschichten, inspiriert durch Ihre Vorschläge. So erschaffen die Schauspieler*innen mit viel Kreativität ein einzigartiges Stück vor Ihren Augen.Eintritt 5 € | Ermässigt 3 €

  • KINDERBUCHLESUNG: Das Zebra und der Kolibri

    Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

    Das Zebra und der Kolibri. Eine Kinderbuchlesung mit Claudia Opitz. Farbenfrohe Kinderbücher mit Geschichten über Freundschaft und Zusammenhalt werden unterhaltsam und spannend vorgetragen (für Kinder von 5-7 Jahren besonders geeignet). Nur mit Reservierung unter: krueger@kultur-in-lichtenberg.deEintritt 3 €

  • LAPSUSLIEDER & VERDICHTETE KOMIK – MARCO TSCHIRPKE

    Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

    Marco Tschirpke findet seine Pointen in Gegenwart und Geschichte. Was er aus vergangenen Epochen ans Tageslicht zieht, erhellt manchen Aspekt der Jetztzeit. Er stellt infrage, was andere voraussetzen. Er spürt mit seinen Kurzliedern und manchmal gar rauflustigen Reimen das Allgemeine

Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top