Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

  • Führung Biesenhorster Sand

    Hochbunker Zwieseler Str./Viechtacher Str., 10318 Karlshorst Zwieseler Straße, Berlin, Berlin, Germany

    Mit Wolfgang Schneider und Henrik Schwarz von den Geschichtsfreunden Karlshorst und der Nabu Ortsgruppe LichtenbergDer ca. 108 ha große Biesenhorster Sand erstreckt sich entlang der Grenze von Biesdorf und Karlshorst. Auf dem Gelände gibt es Biotope mit gefährdeten und geschützten

  • Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/

  • KLASSIK POPULÄR: Tilia-Quartett

    Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

    Im Tilia-Quartett der Staatskapelle Berlin haben sich schon 2005 vier Quartett-begeisterte Musikerinnen und Musiker zusammengetan. Seither treten sie regelmäßig in Konzertreihen der Staatskapelle und der Philharmonie Berlin auf, sind gern gesehener Gast bei nationalen und internationalen Festivals. Es erklingen wunderschöne

  • Karlshorst e.V. Dienstagstreff

    Hotel Mitmensch Ehrlichstraße 47, Berlin, Germany

    Einladung zu unserer regelmäßigen Vereinssitzung, die wichtige Angelegenheiten im Ortsteil Karlshorst diskutiert und über Konzepte bzw. passende Lösungswege nachdenkt. Der Themenkreis umfasst alle Aspekte unserer Nachbarschaft: Soziales, Schule, Verkehr, Stadtentwicklung etc., sowie die in unserem Namen getroffenen Entscheidungen der Kommunalpolitik.

  • Seniorenuniversität: Das Kriegsende in Europa. Die Kapitulation der Wehrmacht in Karlshorst am 8. Mai 1945

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    In Karlshorst wurde am 8. Mai 1945 Weltgeschichte geschrieben. Hier wurde die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht vor den Vertretern der Roten Armee und des Alliierten Expeditionskorps unterzeichnet. Das Museum erzählt von der nationalsozialistischen Kriegsplanung, von verbrecherischen Befehlen und deren Umsetzung,

  • Verflimmerter Mittwoch: „Florentiner 73“ (DFF/DEFA 1972)

    Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

    „Florentiner 73“ DFF/DEFA 1972Regie: Klaus Gendries (Berlinfilm!)Filmwissenschaftlerin Irina Vogt präsentiert eine volkstümliche, im Ostberliner DDR-Alltag angesiedelte Komödie, die mit genauer Milieuzeichnung das pralle Leben in einer Pankower Mietskaserne schildert.https://www.imdb.com/de/title/tt0253081/Eintritt 7 € | Ermäßigt 3 €

  • 80 Jahre – Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa

    Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

    Im Gebäude des Museums Berlin-Karlshorst endete in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. Die Oberkommandierenden der Wehrmacht kapitulierten bedingungslos vor allen vier Siegermächten: der Sowjetunion, den USA, Großbritannien und Frankreich. Am 8.

  • Führung: Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer Schönheit

    Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin, Deutschland Alt-Biesdorf 55, Berlin, Berlin, Germany

    Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer SchönheitFreunde Schloss Biesdorf e. V. führen durch Schloss und ParkTreffpunkt Schlosseingang (Portikus). Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de oder 0176 / 57 32 77 02; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00

  • Reparatur-Café

    Bodo-Uhse-Bibliothek, Eingang: Dathepromenade, Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Deutschland Erich-Kurz-Straße 9, Berlin, Berlin, Germany

    Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102

  • Karlshorst e.V. Dienstagstreff

    Der heutige Dienstagstreff ist in die Informationsveranstaltung zum "Spreewerk" verlegt. Wir treffen uns am 13.05.2025 um 18:00 Uhr in der Schulze-Boysenstr. 38 (Kiezspinne), 10365 Berlin. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier

  • Informationsveranstaltung zum „Spreewerk“

    Bis zu fast 100m hoch sollen die Bürogebäude werden, die die Firma Archigon unter dem Namen „Spreewerk“ an der Köpenicker Chaussee 16-19 (gegenüber der Einmündung des Blockdammwegs) errichten will. Da bisher nur eine Gebäudehöhe von 16m zulässig ist, muss der

  • DAS KLEINE THEATER: Shakespeares Verliebte sind Verrückten ähnlich!

    Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, Germany

    Lyrik-Offensive (3) - Shakespeares Verliebte sind Verrückten ähnlich!Sonette und Texte von und über William Shakespeare, dessen Zeit uns näher ist, als wir im ersten Moment vermuten.Mit Christine Marx, Klaus Nothnagel (Sprecher), Ortrun Dreyer (Klavier)Eintritt 7 € | Ermäßigt 3 €

Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top