PMU Renntag und German Masters
Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 159, Berlin, Berlin, Germanyhttps://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/pmu-renntag-und-german-masters-am-11-oktober-2025/
Informieren ❘ Mitmachen ❘ Gestalten
https://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/pmu-renntag-und-german-masters-am-11-oktober-2025/
KLASSIK CAMERONEKlassische Musik, von Telemann über Mozart bis Weber mit dem Ensemble Klassik Camerone, umrahmt von Geschichte rund um das Waldhorn.Aufgang A | Saal | Eintritt 8 € | Ermäßigt 3 €
KALLE QUIZAnmeldung für Teams von maximal 4 Personen: quizkarlshorst@gmail.comAlle Karlshorster und solche die es gerne wären, können sich mit Teams zwischen 2-4 Personen anmelden. Bei Getränken und in netter Zusammensetzung wird in mehreren Themenrunden um den Titel des schlausten Tisches gekämpft.Dabei
Schloss und Schlosspark Biesdorf – Denkmalensemble in alter neuer SchönheitFreunde Schloss Biesdorf e. V. führen durch Schloss und ParkTreffpunkt Schlosseingang (Portikus). Anmeldung erwünscht unter info@freunde-schloss-biesdorf.de oder 0176 / 57 32 77 02; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00
Rundgang im Rahmen der Entdeckertage „Ab ins B!“ 2025Jeden 2. Sonntag im Monat um 15 Uhr findet ein öffentlicher Stadtteilrundgang durch Berlin-Karlshorst statt.Karlshorst war während des Kalten Kriegs eine bedeutende Entscheidungszentrale. Nach dem Kriegsende im Mai 1945 wurde es zum
KALLESLAMOrtwin Bader-Iskraut präsentiert den Karlshorster Poetry Slam. Mutige Auftrittswillige mit eigenen Texten können sich bis 18:45 Uhr spontan an der Abendkasse melden. Bei mehr als 3 Anmeldungen wird gelost!Aufgang A | Eintritt 5 € | Ermäßigt 3 €
Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102https://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=217485&ls=0&c=286&stichwort=reparatur&date_start=13.09.2025
DAS KLEINE THEATERGemüter zum Gären. Kurze Erzählungen von A.P.Tschechow. Tschechow erzählt mit einem Sinn für Komik und einem illusionslosen Blick auf menschliche Schwächen. Die heiter-melancholische Musik tut ihr Übriges. Mit Christine Marx, Klaus Nothnagel und Christoff Bleidt.Aufgang A | Eintritt 7
FRUCHTMÄRCHENRotkäppi und der gute Wolf – ein musikalisches Fruchtmärchen für Kopf und Sinne für Kita – und Grundschulkinder. Nur mit Reservierung unter: einfach-analog@mail.deAufgang A | Eintritt 3 € je Kind
FRUCHTMÄRCHENRotkäppi und der gute Wolf – ein musikalisches Fruchtmärchen für Kopf und Sinne für Kita – und Grundschulkinder. Nur mit Reservierung unter: einfach-analog@mail.deAufgang A | Eintritt 3 € je Kind
„Wir schwofen”mit Micha HonzaKB: 6,50 €https://www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg/angebote-im-bezirk/begegnungsstaetten/artikel.1148188.php
Siemens im Russischen ReichDas Unternehmen „Siemens & Halske“ errichtete ab 1852 in Rußland ein landesweites Telegraphennetz und leistete später durch technische Pionierleistungen einen großen Beitrag zur ökonomischen und wissenschaftlichen Entwicklung des Zarenreiches.In Kooperation mit der Volkshochschule Marzahn-HellersdorfEintritt: Vier Euro (vor Ort zu bezahlen)
Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top