Führung durch das Museum Berlin-Karlshorst
Museum Berlin-Karlshorst, Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland Zwieseler Straße 4, Berlin, Berlin, Germanyhttps://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/
Informieren ❘ Mitmachen ❘ Gestalten
https://www.museum-karlshorst.de/besuch/oeffentliche-fuehrungen/
Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I – III Traditionelle Aufführung der Kantaten I-III des berühmten Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach am 2. Advent Alessias Schumacher, Sopran Irene Schneider, Alt Shimon Yoshida, Tenor Philipp Jekal, Bass Kantorei Karlshorst Kinder- und Jugendchor
Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102https://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=217485&ls=0&c=286&stichwort=reparatur&date_start=13.09.2025
Tanz unterm Weihnachtsbaummit Irina & ChrisKB: 6,50 € inkl. Kaffeegedeckhttps://www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg/angebote-im-bezirk/begegnungsstaetten/artikel.1148188.php
Tanz unterm Weihnachtsbaummit Irina & ChrisKB: 6,50 € inkl. Kaffeegedeckhttps://www.berlin.de/senioren-aktiv-in-lichtenberg/angebote-im-bezirk/begegnungsstaetten/artikel.1148188.php
Igor Budinstein und Matthias Samuil mit „Wiener Kaffeehaus Musik“Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität Berlin. Reservierungen nur unter: (030) 403 66 28 00 oder inga.bergmann@volkssolidaritaet.deEintritt 21 € | Ermäßigt 3 € (Berechtigungsnachweis, begrenzt)
Die eigene berufliche Zukunft wieder selbst gestalten. Ein erfahrener Coach bietet (jeden 2. Mittwoch im Monat) einen moderierten Gesprächskreis an, in dem die Gelegenheit besteht, sich über Veränderungen beruflicher Situationen auszutauschen. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Daher ist eine
„Weihnachten im alten Berlin“ und „Leben und Liebe im Schnee“.Mit Jörg Bock und Albrecht Gramberg von den Geschichtsfreunden KarlshorstDas Angebot richtet sich vor allem an Senioren*innen. Telefonische Reservierung wegen begrenzter Plätze unter 030 475 940 610 wird empfohlen.Eintritt freihttps://geschichtsfreunde-karlshorst.de/attach/Programm%202025/Nachmittagsgeschichte-2025_Webansicht.pdf
13.12. Gravel Grit ab 16 Uhrhttps://gravelmania.cc/events/gravel-grit14.12. Crossmaniahttps://www.crossmania.de/
Treffpunkt für bewussten Genuss und nachhaltige Lebensmittel. Hier kommen regionale Produzent*innen, faire Kleinbauern und handwerkliche Betriebe mit Menschen zusammen, die nachhaltige Alternativen im Alltag schätzen. Freut euch auf frische, saisonale Produkte, handgefertigte Waren und eine lebendige Gemeinschaft – für eine
Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top