Ansichten-Navigation
-
-
-
LiteraturLive: Elisabeth Pappe – Halbe Portion
Bodo-Uhse-Bibliothek, Eingang: Dathepromenade, Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Deutschland Erich-Kurz-Straße 9, Berlin, Berlin, GermanyElisabeth Pape erzählt in Halbe Portion von Klassismus und Essstörungen, Online-Dating und dem schwierigen Verhältnis zu einer Mutter, die selbst mit Körperbild und Beziehungen ringt. Kein Wunder also, dass sich die Protagonistin in einem Strudel aus Zwangsverhalten, unbezahlten Zalando-Bestellungen und
-
Bauchredner-Show
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, GermanyBAUCHREDNER – SHOWHör auf dein Bauchgefühl. Tauchen Sie mit Roy Reinker in eine Welt ein, in der Puppen das Sagen haben. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität Berlin.Reservierungen nur unter: (030) 403 66 28 00 oder inga.bergmann@volkssolidaritaet.deEintritt 20 € | Ermäßigt
-
FamilienNachmittag: Die zertanzten Schuhe
Bodo-Uhse-Bibliothek, Eingang: Dathepromenade, Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Deutschland Erich-Kurz-Straße 9, Berlin, Berlin, GermanyPatricia Thoma kombiniert beleuchtete Ölmalereien und filigrane Scherenschnittfiguren, um die magische Welt der Schatten zu erwecken. Im Rahmen der Berliner Märchentage, unterstützt vom Berliner Autorenlesefonds.Eintritt frei, Anmeldung erbetenhttps://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=260719&ls=20&c=22&v_ort=38118&date_start=17.10.2025
-
FamilienSamstag: Das verzauberte Hexlein
Bodo-Uhse-Bibliothek, Eingang: Dathepromenade, Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Deutschland Erich-Kurz-Straße 9, Berlin, Berlin, GermanyDie junge Hexe Brünhildi (300 Jahre) hat sich klein gehext. Nur mit Hilfe des Zauberers Fantastus und der Kinder, die ein Zauberlied singen, kann sie wieder in ihre wirkliche Größe zurück verwandelt werden. Eine Zaubershow mit Musik und Puppenspiel für Kinder
-
Buchmacher Renntag
Trabrennbahn Karlshorst, Treskowallee 159, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 159, Berlin, Berlin, Germanyhttps://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/buchmacher-renntag-am-15-november-2025/
-
Demo: NACHVERDICHTUNG OHNE ENDE – KARLSHORST SAGT: ES REICHT!
Marksburgstraße, 10318 Berlin-Bezirk Lichtenberg, DeutschlandTREFFPUNKT ILSE-KIEZ, MARKSBURGSTRASSE / ECKE LISZTSTRASSEVON DORT ZIEHEN WIR GEMEINSAM ZUM ODESAPLATZ, KURZE REDEN SIND GEPLANTRÜCKWEG ZUM ILSE-KIEZ - WIR BILDEN EINE MENSCHENKETTE ZUM SYMBOLISCHEN SCHUTZ VON CA. 100 BÄUMENBürgerinitiative Rettet den Ilse-Kiezhttps://ilse-kiez.de/wp-content/uploads/2025/10/Flyer-Nachverdichtung-Final-digitale-Verwendung.jpg
-
JAZZ TREFF KARLSHORST: BERLIN GROOVE MACHINE
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, GermanyDer Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: BERLIN GROOVE MACHINEEintritt 15 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 10 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent)Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
-
Kalleslam
Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin, Deutschland Treskowallee 112, Berlin, Berlin, GermanyKALLESLAMOrtwin Bader-Iskraut präsentiert den Karlshorster Poetry Slam. Mutige Auftrittswillige mit eigenen Texten können sich bis 18:45 Uhr spontan an der Abendkasse melden. Bei mehr als 3 Anmeldungen wird gelost!Eintritt 5 € | Ermäßigt 3 €
-
ExpertenRat: Augenschule für gesundes Sehen
Bodo-Uhse-Bibliothek, Eingang: Dathepromenade, Erich-Kurz-Straße 9, 10319 Berlin, Deutschland Erich-Kurz-Straße 9, Berlin, Berlin, GermanyNach der Buchvorstellung im Oktober „Gesundes Sehen leicht gemacht“ zeigt Gabriele Groll Übungen aus dem Buch zum Wiederholen und Üben unter Anleitung.Eintritt frei, Anmeldung erbetenhttps://www.berlin.de/land/kalender/index.php?detail=260752&ls=20&c=22&v_ort=38118&date_start=17.10.2025
-
-
Dienstagstreff (heute nur analog)
Hotel Mitmensch, Ehrlichstr. 47 (Seminarraum)Einladung zu unserer regelmäßigen Vereinssitzung, die wichtige Angelegenheiten im Ortsteil Karlshorst diskutiert und über Konzepte bzw. passende Lösungswege nachdenkt. Der Themenkreis umfasst alle Aspekte unserer Nachbarschaft: Soziales, Schule, Verkehr, Stadtentwicklung etc., sowie die in unserem Namen getroffenen Entscheidungen der Kommunalpolitik.
Veranstaltungsdaten mit freundlicher Unterstützung von https://karlshorst.top