Einladung zu WEBEX für die AG 130 Runde zur Planung der 130 Jahrfeier Karlshorst Treffen findet im Hotel MitMensch statt. -~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~- Meeting beitreten Weitere Methoden zum Beitreten: Über den Meeting-Link beitreten https://karlshorst.webex.com/karlshorst-de/j.php?MTID=m1050ffb52916accf529bac119b85dec1 Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Einladung zu unserer regelmäßigen Vereinssitzung, die wichtige Angelegenheiten im Ortsteil Karlshorst diskutiert und über Konzepte bzw. passende Lösungswege nachdenkt. Der Themenkreis umfasst alle Aspekte unserer Nachbarschaft: Soziales, Schule, Verkehr, Stadtentwicklung etc., sowie die in unserem Namen getroffenen Entscheidungen der Kommunalpolitik.
ChatGPT, Gemini und Co. können ziemlich nützlich sein - wenn man sich einmal rangetraut hat und versteht, wie man die künstliche Intelligenz nutzt. Ich zeige Euch eine ganze Reihe von Ideen, die Euch im Alltag und Beruf helfen. Mit praxisnahen
130 Jahre Karlshorst – Facetten der GeschichteVORTRAG: Das Portland Cement HausHenrik Schwarz von den Geschichtsfreunden Karlshorst mit einem bebilderten Vortrag.Eintritt freihttps://geschichtsfreunde-karlshorst.de/Wiki.jsp?page=Das%20Portland-Cement-Haus
Exportiert aus ALLRIS am 24.02.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5847
Meeting beitreten Weitere Methoden zum Beitreten: Über den Meeting-Link beitreten https://karlshorst.webex.com/karlshorst-de/j.php?MTID=m55d0e0a5cffe2f82ea77bb5b489eb87b Mit Meeting-Kennnummer beitreten Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2786 983 8847 Meeting Passwort: 3yZTmAhMA47 Hier tippen,
Der Karlshorster Erzählkreis lädt ein zum Erzählcafé! Dieses Mal sprechen wir über Erinnerungen an das sowjetische Sperrgebiet, den Alltag mit den sowjetischen Streitkräften und die Zeit um den Mauerbau. Haben Sie Erinnerungen an diese Zeit? Oder kennen Sie jemanden, der
Exportiert aus ALLRIS am 24.02.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5844
Exportiert aus ALLRIS am 24.02.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=2&YY=2025
Das Ensemble Klassik Camerone bringt Ihnen einige Kostproben zu Gehör. Antonin Dvorak – Neben seinen 9 Sinfonien und der Oper „Rusalka“ komponierte er viel Kammermusik, so auch das Streichquintett G-Dur op. 77 für 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass. Edvard
Die Messe rund um eine gesunde Lebensweise.Eine gesunde Lebensweise im Einklang und den Mitteln der Natur.Möglichst naturnahe ProdukteGesunde Ernährung, Rohkost, Yoga, Spiriualität und Mindsethttps://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/rohvolution-die-vitalkostmesse/
Herzliche Einladung zu einer musikalischen Lesung mit Kaffeetrinken in der Seniorenwohnanlage Eginhardstr. 7 Mit der Schauspielerin Elisabeth Richter-Kubbutat und der Soloharfenistin Anna Fitzenreiter Wir hören von Peter Hacks: „Von armen Königen und Rittern", dazu Harfenmusik von Bernhard Andres und Deborah
American and International Folk mit dem dubliner Solokünstler 'Joe Ward'Der Eintritt ist frei - ABER: Die Livemusik finanziert sich komplett "über den Hut", also über eure Spenden in den Hut - deswegen: nehmt "cash in the Täsch" mit und seid
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5893
Einladung zu unserer regelmäßigen Vereinssitzung, die wichtige Angelegenheiten im Ortsteil Karlshorst diskutiert und über Konzepte bzw. passende Lösungswege nachdenkt. Der Themenkreis umfasst alle Aspekte unserer Nachbarschaft: Soziales, Schule, Verkehr, Stadtentwicklung etc., sowie die in unserem Namen getroffenen Entscheidungen der Kommunalpolitik.
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5878
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5877
Klaviertrio – Boulanger TrioWerke von Beethoven, Fanny Hensel und BrahmsSeit 18 Jahren auf den Konzertpodien der Welt zuhause: Leidenschaft und Spielfreude, sein blindes Verstehen und ein unermesslicher Reichtum an Klangfarben zeichnen das Trio aus, welches in Hamburg und Berlin beheimatet ist
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5881
Kultur und Kulinarik aus anderen Regionen zu Gast in Karlshorst. Anmeldungen nur unter: kirch@kultur-in-lichtenberg.de oder Tel. 030 475940611Aufgang A | Saal | Eintritt 24 € (inkl. Speisen) | Ermäßigt 3 €
Wir starten 2025 mit dem zweiten Konzert am 08. März 2025 und feiern mit Euch den Frauentag im schönen Saal der Gaststätte Floratreff. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen: 60 im Saal und 40 im Barbereich (mit Ton-Liveübertragung).
Der Hausrotschwanz ist Vogel des Jahres 2025. Daher hat INIK Bausätze für eine Hausrotschwanz-Halbhöhle vorbereitet, die wir gemeinsam mit Kindern und Familien zusammenbauen möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei und die fertige Halbhöhle kann mit nach Hause genommen werden.Aufgrund des begrenzten
Einladung zu unserer regelmäßigen Vereinssitzung, die wichtige Angelegenheiten im Ortsteil Karlshorst diskutiert und über Konzepte bzw. passende Lösungswege nachdenkt. Der Themenkreis umfasst alle Aspekte unserer Nachbarschaft: Soziales, Schule, Verkehr, Stadtentwicklung etc., sowie die in unserem Namen getroffenen Entscheidungen der Kommunalpolitik.
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5855
Ein erfahrener Coach bietet einen moderierten Gesprächskreis an, in dem die Gelegenheit besteht, sich über Veränderungen beruflicher Situationen auszutauschen. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung per Mail unter michael.fuelle@berlin.de erforderlich.
157 Jahre Schlossensemble Biesdorf. Ein geschichtlicher RückblickIm Jahre 2025 wird Biesdorf 650 Jahre alt. Das Schlossensemble ist Teil dieser Geschichte. Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e. V. mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung erforderlich (begrenztes Platzangebot): info@freunde-schloss-biesdorf.de; Teilnahmegebühr (vor
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5882
Eine musikalische Reise durch die unterschiedlichsten Genres unternehmen Sie mit Doerthe Maria Sandmann (Gesang), Matthias Müller (Gitarre) und Alexander Koderisch (Cello).Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkssolidarität Berlin.Reservierungen nur unter: (030) 403 66 28 00 oder inga.bergmann@volkssolidaritaet.deAufgang A | Eintritt 20
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5875
Von der Krönung Königin Victorias 1837 bis zur Krönung „unserer“ Queen Elisabeth 1953 - eine Zeitreise durch die glanzvollste Zeit des britischen Empires bis zum Aufbruch in unsere Zeit nach dem 2. Weltkrieg.Gerrit Fröhlich – Flöte und Moderation und Nikita
90er & 2000er Party BerlinMit Dante Thomas, Sebastian Hämer, Sqeezer & Josiah Bruce.ERLEBE LIVE DIE TOPHITS DER STARS: MISS CALIFORNIA - SOMMER UNSERES LEBENS - BLUE JEANSVorverkauf 19 €, Abendkasse 24 €Einlass ab 18 Uhrhttps://www.facebook.com/events/1137277507823345/https://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/90er-jahre-party/
JAZZ TREFF KARLSHORSTDer Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Blue TerraceEintritt 16 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 11 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent)Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
Seit 2015 lädt Ortwin Bader-Iskraut zu einem der mittlerweile langlebigsten Kiezpoeten Slams Berlins im Kulturhaus Karlshorst. Zum 10-jährigen Jubiläum ist es wieder soweit, der „Open List Highlander“ steht ins Haus! Einen knappen Monat vor der jährlichen Poetry Slam Meisterschaft Berlin/Brandenburg
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
Große Saint Patrick's Day Party mit LivemusikUnd auch in diesem Jahr feiern wir wieder so richtig den Saint Patrick's Day.Mit Livemusik. Auch wenn Montag ist!Mit echter "Irish Bratwurst": Die Brötchen stammen vom brandenburgischen Dorfbäcker, und die Würstchen aus einer brandenburgischen
Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102
Einladung zu unserer regelmäßigen Vereinssitzung, die wichtige Angelegenheiten im Ortsteil Karlshorst diskutiert und über Konzepte bzw. passende Lösungswege nachdenkt. Der Themenkreis umfasst alle Aspekte unserer Nachbarschaft: Soziales, Schule, Verkehr, Stadtentwicklung etc., sowie die in unserem Namen getroffenen Entscheidungen der Kommunalpolitik.
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5872
Lebenszyklus der Flora und Fauna in unseren Flüssen und AuenFlussauen zählen zu den vielfältigsten und artenreichsten Ökosystemen unserer Erde. Auen sind natürliche Überflutungsflächen entlang von Flüssen und Bächen. Doch überall sind Auen in Bedrängnis durch die Begradigung von Flüssen. Neben
Coppi Play und als Special-Guest ist Georgi „Joro“ Gogow dabei. Der „Teufelsgeiger“ von City bringt Titel seines aktuellen Bandprojektes „Der wilde Garten“ mit und hat für uns eine besondere Überraschung vorbereitet.Reservierung nur unter: kmk-spezial@web.deAufgang A | Eintritt 17 € | Ermäßigt 3 €
Alle Karlshorster und solche die es gerne wären, können sich mit Teams zwischen 2-4 Personen anmelden. Bei Getränken und in netter Zusammensetzung wird in mehreren Themenrunden um den Titel des schlausten Tisches gekämpft. Dabei ist nicht immer entscheidend, wer die
Tanz für Jung und Alt. Standard und Latein kann wieder drei Stunden lang im Kulturhaus getanzt werden. Eine Kooperation mit der Tanzschule des TSF Lichtenberg e. V..Aufgang A | Saal | Eintritt frei
Jährliche Mitgliederversammlung des Vereins Karlshorst e.V. Die Tagesordnung wurde den Mitgliedern bereits übermittelt. Die Veranstaltung ist hybrid, das heißt die Teilnehmer nehmen physisch im Tagungsraum des Hotels MitMensch oder per Einwahl durch Webex teil. Vor Ort ist ein Meetup System
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
130 Jahre Karlshorst – Facetten der Geschichte.Mit Marco Schott von den Geschichtsfreunden KarlshorstFlugzeuge und Luftschiffe über Karlshorst – erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Flugplatzes Karlshorst, die Pionierleistungen der Luftfahrtinfrastruktur und die Entwicklung des Luftschiffbaus von Siemens-Schuckert.Eintritt für das
Der Karlshorster Erzählkreis lädt ein zum monatlichen Erzählcafé: Dieses Mal dreht sich alles ums „Lieblingslokal“ – von der legendären Schankstube von einst bis hin zum Stammrestaurant heute (oder wohin auch immer die Erinnerungen treiben). Wo habt ihr die besten Gespräche
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp?MM=3&YY=2025
Größte Verkaufs- und Ordermesse für OstprodukteDie OSTPRO versteht sich als Plattform für die Firmen aus den neuen Bundesländern bzw. für Firmen, die ihren Produktions-standort in den neuen Bundesländern haben. Für viele Unter-nehmen begann der Weg zurück in die Regale auf
JAZZ TREFF KARLSHORST – VERNISSAGEDie Eröffnung zum Monat des Jazz beginnt mit der Vernissage in der Galerie. Gezeigt werden Jazzfotografien.Galerie | Treskowallee 112 | Eintritt frei
JAZZ TREFF KARLSHORSTDer Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Robert & THE MUSIC BLENDEintritt 16 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 11 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent)Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
Exportiert aus ALLRIS am 07.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5896
Lichtenberger:innen können mit ihren defekten elektronischen Haushaltsgeräten, mit kaputtem Spielzeug oder Kleidungsstücken, die genäht werden müssen, in die Bibliothek kommen. Dort werden die Dinge kostenlos repariert.Kontakt: bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de, Tel. 030-5122102
Einladung zu unserer regelmäßigen Vereinssitzung, die wichtige Angelegenheiten im Ortsteil Karlshorst diskutiert und über Konzepte bzw. passende Lösungswege nachdenkt. Der Themenkreis umfasst alle Aspekte unserer Nachbarschaft: Soziales, Schule, Verkehr, Stadtentwicklung etc., sowie die in unserem Namen getroffenen Entscheidungen der Kommunalpolitik.
Biesenhorster SandEin Beitrag zur Geschichte von Biesdorf und Karlshorst. Gemeinsame Vortragsreihe des Vereins Freunde Schloss Biesdorf e. V. mit der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf. Anmeldung erforderlich (begrenztes Platzangebot): info@freunde-schloss-biesdorf.de; Teilnahmegebühr (vor Ort in bar zu entrichten): 4,00 €. VHS zu Gast im
Exportiert aus ALLRIS am 27.03.2025 Die Sitzung in ALLRIS net: http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/to010.asp?SILFDNR=5897
Diese Veranstaltung widmet sich der literarischen und historischen Auseinandersetzung mit den Themen Gulag und Arbeitslager. Wie werden die Erfahrungen von Überlebenden in der Literatur verarbeitet, und welche Rolle spielt das individuelle und kollektive Gedächtnis in der Aufarbeitung dieser traumatischen Kapitel
Violoncello & Klavier – Felix Nickel & Nikolai GerassimezWerke von Beethoven, Brahms u. a.Felix Nickel gewann mit dem Kuss Quartett den Deutschen Musikwettbewerb und ist seit 2009 erstes Solocello der Komischen Oper Berlin. Nikolai Gerassimez gewann auch den Deutschen Musikwettbewerb und lehrt
SONGSLAMVier Berliner Singer/Songwriter*innen treten im nicht ganz ernsten Wettbewerb um die Gunst des Publikums an.Aufgang B | Studiobühne | Eintritt 5 € | Ermäßigt 3 €
An Vielfalt und Stimmung nicht zu schlagen lädt der Antikevent zum gemeinsamen Stöbern ein. Raritätenfaktor sehr hoch! Gehobene Trödelkultur par excellence. Ob Seltenes, Wertvolles oder Originelles, der polyglotte Markt zum Feiertag gilt als einer der bestsortiertesten weit und breit.https://pferdesportpark-berlin-karlshorst.de/event/riesenflohmarkt/
130 Jahre Karlshorst – Facetten der Geschichte.Mit Albrecht Gramberg von den Geschichtsfreunden KarlshorstDas rasante Wachstum der Stadt und die vielen zurückkehrenden Kriegsteilnehmer verschärfen die Wohnungssituation in Berlin nach 1918 dramatisch. Peter Behrens, ein Multitalent (Maler, Graphiker, Architekt) und Visionär, der
130 Jahre Karlshorst – Facetten der Geschichte.Mit Albrecht Gramberg von den Geschichtsfreunden KarlshorstDas rasante Wachstum der Stadt und die vielen zurückkehrenden Kriegsteilnehmer verschärfen die Wohnungssituation in Berlin nach 1918 dramatisch. Peter Behrens, ein Multitalent (Maler, Graphiker, Architekt) und Visionär, der
Der Jazz Treff Karlshorst e. V. präsentiert: Ola Blachno OktettEintritt 15 € | Mitglieder, Schwerbeschädigte (GdB 80) und Studenten 10 € | Berechtigungsnachweis 3 € (begrenztes Kontingent) Karten: https://www.jazztreff.net/tickets oder Reisebüro Menzer, Treskowallee 104, 10318 Berlin
Der Förderverein der Lew-Tolstoi-Grundschule e.V. und die Initiative Naturschutz in Karlshorst laden ein zum Frühjahrsputz Karlshorst! Damit es eine Tradition bleibt, möchten wir auch in diesem Frühjahr mit Ihnen/euch unseren Kiez vom Müll befreien.Treffpunkt: Römerweg 120 bei der Lew-Tolstoi-GrundschuleReinigungsgebiet: Karree
Oh, du lieber Augustin.Elisabeth Richter-Kubbutat und Musiker*innen des Knobelsdorff – Ensembles bringen Auszüge aus H.C. Andersens reicher Märchensammlung auf sehr vergnügliche Weise literarisch und musikalisch zu Gehör.Aufgang A | Eintritt 7 € | Ermäßigt 3 €