Lug und Trug macht Schule

Einmal mehr versagt der Bezirk, zeitgerecht ausreichend Schulraum zur Verfügung zu stellen. Erneut vermischen sich vollmundigen Absichtserklärungen mit Falschinformationen. Im Herbst 2019 wurde die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) massiv unter Druck gesetzt, der vorgezogenen Baugenehmigung (Planreife) für das Projekt „Parkstadt“ zuzustimmen. Nur so könne das Schulgrundstück noch

»

Beteiligung der Bürger ?

Aus dem BVV-Ausschuss ÖSM gab es dazu von der HOWOGE folgende Informationen: In den nächsten Tagen soll eine Online Präsenz zum Bauvorhaben freigeschaltet werden. Wahrscheinlich auf der Seite der HOWOGE (… ist aktuell noch nicht eingestellt). https://www.howoge.de/buergerdialog.html Am etwa 9.1.2021 soll ein persönliches Gespräch mit

»

Einstieg in das Verfahren

Am 03.12.2020 stellte die HOWOGE (vertreten durch Herrn Schautes AL Neubau) dem Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung und Mieterschutz (ÖSM) ihre ersten Vorstellungen zur Nutzung des Grundstückes Waldowallee 105-117 vor und gab erste Schritte zur Beteiligung im Verfahren bekannt. Dazu hatte ich als Anwohner im Vorfeld

»

Die Problemstellungen

Liebe Nachbarn, Das Vorhaben Waldowallee ist nur eines von vielen Bauvorhaben in Karlshorst. Es gibt neue konkrete Entwicklungen zu diesem Bauvorhaben. Zu Bebauungsplänen generell findet man offizielle Informationen auf der Seite Stadtentwicklung Berlin: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/b-planverfahren/berlin/index.shtml Auf einer weiteren Seite werden Informationen zu den Themen Bauen, Wohnen,

»

Öffentlichkeit im Bezirksamt

Um Fragen zu klären, die man an den administrativen Teil des Bezirksamtes, also die Verwaltung hat, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Möglichkeit 1: Eine Anfrage per Telefon oder per mail. Die Auskünfte fallen sehr unterschiedlich aus. Das reicht von sehr freundlich und hilfsbereit bis störrisch

»

Erster Schritt für eine Radwege-Planung

Die Karte zeigt eine Planskizze zum Radwege-Plan, auf die in den Kommentaren zum Rahmenplan Karlshorst-Ost vom Autor Martin Jendersie Bezug genommen wird. Die Veröffentlichung der Planskizze erfolgt ersatzweise an dieser Stelle, weil dies auf der offiziellen Kommentar-Seite so nicht möglich ist. Internationaler Radweg R1 Existierende

»

45. Sitzung der BVV (8.Wahlperiode)

»

Kaiserschmarrn an frischen Gleisen

Aus dem Küchenstudio Kottmair:  Immobiliengericht nach klassischem Vorbild mit einer fetten Renditesoße. Das Rezept ist einfach! Das Grundstück von der Resterampe der deutschen Bahn wird mit zu groß geratenen Brocken garniert, nachdem störendes Grünzeug entfernt wurde. Bürger dürfen bei der Zubereitung zuschauen, haben aber nichts

»

Bürgerbeteiligung online bis Ende Dezember

Erfolgreiche Stadtentwicklung gelingt nur, wenn Bauvorhaben nicht einzeln, sondern in der Gesamtschau eines ganzen Bereiches betrachtet werden. Deshalb hat der Karlshorst e.V. mit großer Beharrlichkeit beim Bezirksamt einen Rahmenplan eingefordert, aus dem die Planung für die nächsten Jahre entwickelt werden soll. Die Bestandsaufnahme liegt nun

»