Traumzeit der Aborigines

Was ist mir von den Aborigines bekannt? Lediglich, dass das Urvolk Australiens nach Mythen lebt, die sie spirituell verinnerlicht haben, das ist mir zu Ohren gekommen. Nun ist mir der Roman „Traumzeit“ von Barbara Wood in die Hände gefallen. Ich wusste nichts von Barbara Wood,

»

DER MARDER IN DER TIEFGARAGE

Seid wachsam! Seid auf dem Posten.Er ist wieder zurück, aus dem Westen oder Osten? Wir wissen es nicht!Doch hat dieser schlaue Wicht, es durch die Pandemie geschafft.Wurde nicht von ihr dahingerafft. Der Wärmegrade sind ihm jedoch auch zu vieleund trotz Frühlingsgefühle sucht er die Kühle.

»

DICHTUNG UND WAHRHEIT

Vor einigen Tagen ließ die HOWOGE in der Nachbarschaft einen Flyer ver­teilen, mit dem sie über die geplante Bebauung der Waldowallee 117 informieren möchte, die das Ergebnis eines vorhergegangenen Werkstattverfahrens ist.Mit diesem Flyer soll durch geeignete Wortwahl und dem Weglassen wesentlicher Informationen der Eindruck erweckt

»

Karlshorst ist einsame Spitze im Wohnungsbau!

In keinem Ortsteil von Lichtenberg wurden in den letzten 10 Jahren mehr Wohnungen errichtet als in Karlshorst. 2010 betrug die Einwohnerzahl von Karlshorst 21.113. Bis zum Jahr 2020 ist sie um ca. 34% auf 28.238 gestiegen. 2010 betrug die Einwohnerzahl von Gesamt-Lichtenberg 261.617. Bis zum

»

Haltet Euer Herz bereit

Habt Ihr „Haltet Euer Herz bereit“ von Maxim Leo schon gelesen? „Ist doch Schnee von gestern“, stimmt. Andernfalls aber möchte ich dazu animieren! Maxim Leo, wie Jochen Gutsch, ist vielen durch die Kolumnen in der Berliner Zeitung ein Begriff. Leicht und locker, doch mitreißend und

»

Das große Los

Kennt Ihr schon „Das große Los“ von Meike Winnemuth? Ich war mit dem Lesen ein Nachzügler, wie es oft vorkommt. Empfehlungen sind die beste Reklame. Meike Winnemuth saß vor Jahren auf dem Stuhl vor Günther Jauch, um die vorgelegten Fragen zu beantworten. Das gelang ihr

»

Rettet die grünen Kiezoasen

Wie viele leidvoll in den letzten Jahren erfahren mussten, werden immer mehr Innenhöfe bebaut. Grüne Höfe mit Spielplätzen und Sozialflächen städtischer Siedlungen sind für die Bebauung nicht geeignet! Sie erfüllen eine wichtige bioklimatische und soziale Funktion und sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Die

»

Pferdesport ade?

Kaum ein anderer Bereich von Karlshorst unterliegt einer so starken Veränderung wie das Gelände der Trabrennbahn. Dies lässt sich sehr deutlich bei der Betrachtung der Eigentumsverhältnisse erkennen. 2000 Die gesamte Fläche (grün) ist -wie bereits seit der Kaiserzeit- dem Pferdesport vorbehalten. Auf der Fläche des

»

Breite Ablehnung des städtebaulichen Konzeptes „Trabrennbahn Karlshorst“

In der Zeit vom 14.12.2020 bis 14.02.2021 hat das Bezirksamt Lichtenberg auf der Internetseite meinBerlin ein städtebauliches Konzept für die Trabrennbahn Karlshorst per Video vorgestellt, das den Investorenwünschen entsprechend eine intensive Bebauung vorsieht.Dazu wurden die Bürger um Kommentierung gebeten.Die Abteilung Bürgerbeteiligung des Bezirksamtes sah sich

»

Spielplatzbeleuchtung für den Seepark / Traberweg?

Ein Antrag im Bürgerhaushalt vom 20.12.2020 fragt: „Wieso sind Spielplätze nie beleuchtet? Besonders im Herbst/ Winter wäre es schön, wenn man noch nach Einbruch der Dunkelheit an Spielplätzen sein könnte.“ Jetzt steht das Thema mit der Drucksache DS/2089/VIII am 29.04.2021 auf der Tagesordnung der BVV

»