Die Welt nach Corona

Die Re-Gnose: Unsere Welt im Herbst 2020 Stellen wir uns eine Situation im Herbst vor, sagen wir im September 2020. Wir sitzen in einem Straßencafe in einer Großstadt. Es ist warm, und auf der Strasse bewegen sich wieder Menschen. Bewegen sie sich anders? Ist alles

»

Wichtige Informationen zur Aktuellen Situation: COVID-19 (Coronavirus)

Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Zuletzt aktualisiert Montag, 23. März 2020, 13:30 Uhr (Achtung: Aufgrund der dynamischen Lage kann es zu zeitverzögerten Meldungen kommen. Das Bezirksamt Lichtenberg ist bemüht, diese Seite kontinuierlich zu aktualisieren).

»

Die Simulation der Corona-Ausbreitung

Die Zahl der Infizierten mit dem neuartigen Coronavirus steigt rapide, denn jeder Infizierte steckt weitere Personen an. Je weniger es sind, desto besser. Die Zahl zu senken kann gelingen, wenn wir uns voneinander fernhalten. Eine Simulation. https://web.br.de/interaktiv/corona-simulation

»

Trauerfeier

TOD DURCH PLANREIFE Mit Wut und Trauer nehmen wir Abschied vom historischen Charakter des Prinzenviertels. Es überstand zwei Weltkriege und den Sozialismus fast unbeschadet. Doch dann wurde es Opfer des Projektes KAISERGÄRTEN: Aktive Sterbehilfe leisteten dabei hemmungslose Investoreninteressen, das bereitwillige Stadtplanungsamt und willfährige Politiker.

»

Stadtplanung Karlshorst ?

Von einer gelingenden Stadtplanung in Karlshorst sind wir meilenweit entfernt. Nachdem wir seit über einem Jahr regelmäßig die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und den Bauausschuss besucht haben, wird uns zunehmend deutlich: Das Stadtplanungsamt stellt immer wieder neue, von Investoreninteressen geleitete Projekte vor, liefert jedoch keinerlei Gesamtschau. So

»

Planreife abgelehnt !

Die Planreife für das Projekt Parkstadt wurde an 24.10.2019 in der BVV Lichtenberg abgelehnt. DRUCKSACHE DS/1440/VIII mit dem Abstimmungsergebnis. Nach der Abstimmung wurde die Sitzung unterbrochen. Anschließend hat Birgit Monteiro (Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit) zusammen mit der Fraktion der SPD die Bezirksverordnetenversammlung verlassen.

»

Offener Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin

Wir haben den nachfolgenden offene Brief dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller mit der Bitte um ein Gespräch am 26.10.2019 auf dem Landesparteitag der SPD übergeben. Die vielen Bauprojekte in unserem Ortsteil führen in den nächsten Jahren zu einem totalen Wandel der Verhältnisse, ohne das eine

»

Masterplan Karlshorst

Einwohnerantrag Das Bezirksamt in Berlin-Lichtenberg wird beauftragt, einen Masterplan für die Bauvorhaben und Infrastruktur von Karlshorst zu entwickeln. Wir fordern eine ganzheitliche Planung für Karlshorst, die den bereits erfolgten und geplanten Wohnungsbau in einem Masterplan in Jahresschritten mit der vorhandenen und benötigten Infrastruktur für die

»

Enteignung zu Gunsten privater Investoren!

Im Lichtenberg, dem „Mutterland der Demokratie“ wird für private Investoren enteignet. Durch Beschluss der Planreife entsteht die vorzeitige Grundlage zur Erteilung von Baugenehmigungen für Teile des Bauvorhabens Parkstadt. Der Investor, das börsennotierte Unternehmen Bonava, setzt sich -auch mit Rückenwind des Innensenators Andreas Geisel (SPD)- offenbar

»

Bürgerbeteiligung erwünscht !

„Plötzlich lärmt ein Bagger vor der Tür, ein Nachbar hat aufgeschnappt, dass die Straße umgebaut wird. So soll es in Zukunft nicht mehr laufen: Bei der Planung von Bauvorhaben will der Senat die Bürger stärker einbeziehen. Auch, um Konflikte zu vermeiden..“ RBB24.de 08.07.2019 Die Senatsverwaltung

»