Die Trabrennbahn und ihr Umfeld ist eine wichtige Frischluftschneise für Berlin. Mit der massiven Bebauung würde diese zerstört. Im Zusammenhang…
Partizipation am 03.11.2022 – gewollt oder Placebo? Ich verstehe unter Partizipation die Teilhabe von Bürgern an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.…
Die Probleme scheinen hausgemacht zu sein, offenbar möchte das Bezirksamt mit Formalien bezahlbare Einkaufsmöglichkeiten verhindern. Eine gewisse Ladengröße ist einfach…
@Michael Hier geht es nicht einfach nur ums bebauen, sondern auch um den Fakt, dass sich einige wenige auf Kosten…
Das Bezirksamt hat einen Klimabeirat für Lichtenberg berufen. Das Stadtplanungsamt bearbeitet die Umwandlung von Grünfläche zu Bauland. Die Parteien haben…
Egal, was gebaut werden soll. Es findet sich immer „einer“ der dagegen ist. Schön wohnen wollen zwar alle irgendwo…..nur die…
Als ehemaliger Betreuer der Trabrennbahn und Angestellter der HU,liegt mir viel an dem Weiterleben der Trabrennbahn.Aber man muß sich auch…
Bevor unser Wahrzeichen auch noch verschwindet. Karlshorst wurde in den letzten Jahren genug „verbaut“.
Auf die Straße!
Jede Grünfläche sollte im Zeitalter des durch Menschen gemachten Klimawandels und immer stärker aufheizender Großstädte wie Berlin, geschüzt werden. Da…
Die ersten Wohnungen in der Parkstadt sind bereits bezogen und das Vermietungsbüro scheint gut ausgelastet zu sein. Bonava macht dreist…
Sehr aufschlussreicher Bericht! Das bestätigt meine Gedankenwelt. Mir fehlten nur noch die Hintergrundinformationen. Ich staune auch das es keinen Aufschrei…
Ein sehr sinnreicher und guter Kommentar. Der gegenseitige Respekt fehlt mir auf allen Seiten. Auch in unseren Medien wird nur…
„Putins Krieg gilt eigentlich uns“ Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker schreibt über seine Konzerterfahrungen in Osteuropa und darüber, wie er den russischen…
Eine Anregung zum lesen: https://www.berliner-zeitung.de/open-source/die-ukraine-soll-kapitulieren-fordern-einige-ein-widerspruch-li.217210
Letztlich gibt es keine Alternative zu Verhandlungen. Für erfolgreiche Verhandlungen müssen alle Beteiligten einander zuhören, versuchen, die Bedürfnisse und Interessen…
Ich kann noch etwas hinzufügen. Zur Zeiten des Amtes für Strahlenschutz gab es einen Gärtnermeister (Friedbert Pegelow). Dieser hat hinter…
Wenn sich der Markt lohnen würde, würde es keine Schließung geben. Aldi besitzt in der Regel die Immobilien selbst. Die…
Hallo zusammen, wieder einmal müssen wir von einer nicht nachvollziehbare Aktion lesen, vom Abriss der Filiale Aldi in der Verlängerten…
Hallo Herr Thürk, die Einwohner und meistens Eigentümer der Grundstücke Rheinsteinstraße, die an das genannte Gebiet angrenzen, ergriffen die Initiative,…
Danke für diese Zusammenfassung der neueren Geschichte des Bürgerwaldes. Eine kleine Ergänzung: Als das erste Bebauungskonzept 2010 bekannt wurde, muss…
Es wäre wirklich sehr schade, wenn so eine wunderschöne Grünfläche bebaut wird. Gerade jetzt wo der Klimawechsel sich stärker bemerkbar…
Wow, das liest sich total interessant. Macht Lust auf Lesen. Danke und einen gemütlichen 2. Advent Heidi
Das komplette PDF der Stellungnahme des Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz e.V. zum Gesamtprojekt Trabrennbahn Karlshorst kann hier direkt abgerufen werden https://umwelt-beteiligung-berlin.de/sites/default/files/statements/dokumente/trabrennbahn_karlshorst_stellungnahme.pdf
Das Bürgerwäldchen in Karlshorst soll durch Bebauung zerstört werden. Viele Jahre wurde es vermieden, enge Hinterhöfe zu bauen, weil man…