Bachs Johannes-Passion aus neuer Perspektive erleben

Über 100 Mitwirkende werden in der Kirche „Zur frohen Botschaft“ in Berlin-Karlshorst eines der bedeutendsten Werke des berühmten Komponisten unter Leitung von Kirchenmusikdirektorin Cornelia Ewald aufführen.
In diesem Jahr widmet sich die Aufführung einer weiteren Fassung der Passion, die 1725 zum ersten Mal so in Leipzig aufgeführt wurde und deren Uraufführung sich demzufolge zum 300-sten Mal jährt. Die Originalpartitur von Bach aus dem Jahr der Uraufführung 1724 ist verloren gegangen. Der bekannte Bachforscher Prof. Dr. Peter Wollny hat 2004 eine Rekonstruktion der zweiten Fassung , wie sie am Nachmittag des 30. März, dem Karfreitag 1725, in der Leipziger Thomaskirche erklungen ist, angefertigt. Dabei sind vor allem der Eingangschor und der Schlusschoral in anderer Gestalt vorhanden, auch einige Arien wurden verändert. Die Johannespassion war 1724 Bachs erste und höchstwahrscheinlich 1749/50 auch seine letzte Leipziger Karfreitagsmusik. Ursprünglich war die Aufführung der Passion Bestandteil des Gottesdienstes.

»

Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion (Zweitfassung 1725) BWV 245a

Barbara Berg-Bretschneider, Sopran Irene Schneider Alt Shimon Yoshida, Tenor Philipp Jekal, Bass Mathis Koch, Bass Kantorei Karlshorst Junges Bach Ensemble Berlin Leitung: Cornelia Ewald Karten: Preiskategorie I:     22,00 Euro | ermäßigt 18,00 Euro Preiskategorie II:    20,00 Euro | ermäßigt 16,00 Euro Vorverkauf in der Küsterei Karlshorst

»

Schirmherrschaft durch Bezirksbürgermeister Martin Schaefer unterzeichnet

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer hat die Schirmherrschaft für das Festwochenende vom 22. -25. Mai 2025 übernommen und mit der Unterschrift der Urkunde wurde der formale Akt bestätigt. Heute Vormittag wurde der Presse das geplante Festprogramms für das Jubiläumswochenende im Mai vorgestellt, die Infos dazu finden Sie/findet

»

130 Jahre Jubiläumsfeier Karlshorst

Am 25. Mai 1895 wurde der heutige Ortsteil Karlshorst des Bezirkes Lichtenberg durch Unterzeichnung des Koloniekonsenses gegründet. Zum 130. Jubiläum dieses Ereignisses finden über das ganze Jahr unter dem Motto 130 Jahre Karlshorst verschiedenste Veranstaltungen statt, die die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger untereinander sowie mit dem Ortsteil fördern sollen. Den Schwerpunkt bildet das Festwochenende vom 22. – 25. Mai 2025.

»