Foto des Autors

Bachs Johannes-Passion aus neuer Perspektive erleben

Aufführung der Johannes-Passion in der zweiten Fassung (1725) am 6.April in Berlin Karlshorst

Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg lädt zur Aufführung der zweiten Fassung der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach ein, die vor 300 Jahren am Karfreitag 1725 in der Leipziger Thomaskirche zum ersten Mal erklang. Chöre, Solisten und Orchester lassen das populäre Werk unter Leitung von Kirchenmusikdirektorin Cornelia Ewald in der ungewohnten Zweitfassung erklingen und bieten damit für Bachs Meisterwerk ein neues Hörerlebnis.

Das Konzert findet statt am:

6. April 2025 um 17:00 Uhr in der Evangelischen Kirche „Zur frohen Botschaft“, Weseler Str. 6, 10318 Berlin-Karlshorst.

Bach hat seine Johannes-Passion für die Aufführung am Karfreitag 1725 gegenüber der Uraufführung im Jahr zuvor erheblich überarbeitet. Die Grundstruktur entspricht zwar der vertrauten Fassung, denn die Vorlage des biblischen Texts ist unverändert. Aber Bach hat drei spektakuläre neue Arien eingebaut und dafür andere fallen lassen. Vor allem aber erhält das Werk mit einem neuen Eingangs- und Schlusschor eine gänzlich andere Perspektive.

Cornelia Ewald zum Konzert am 6. April: „Mit dem Austausch des einleitenden und des abschließenden Chorsatzes setzt Bach das Passionsgeschehen in einen anderen Rahmen. Der Focus richtet sich weniger auf die Herrlichkeit des ewig zu preisenden Herrschers als auf die menschliche Unzulänglichkeit, die zu dem Opfer Christi geführt hat. Das Werk schließt mit der Bitte um Erbarmen und um Frieden und gewinnt damit gerade in heutiger Zeit besondere Aktualität.“

Weitere Informationen zur Aufführung der Johannes-Passion erhalten Sie auf der Internetseite https://bach-bewegt.com/johannes-passion-2025/.

Die ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde ist mit mehr als 8.000 Mitgliedern die größte Kirchengemeinde im Südosten Berlins und mit mehreren exzellenten Chören sowie der Amalien-Orgel, Berlins ältester historischer Orgel, ein Anziehungspunkt für Musikfreunde aus nah und fern.