Wollen Sie mitreden & mitgestalten?

Informieren Sie sich in den Arbeitsgruppen. Bringen Sie Ihre Kenntnisse und Ideen ein. Gestalten Sie.

»

Technische Informationen zu virtuellen Versammlungen

Wir bitten Sie, folgende Hinweise zu beachten: Mikrofon stumm schalten und nur nach Aufforderung aktivieren Wenn Sie Probleme mit Ihrer Bandbreite bemerken: Video ausschalten Wortmeldung in Chatfunktion: einfach WM: zusammen mit Ihrer Frage (ev. Stichworte) eingeben Kommentare ohne Zusatz WM direkt in Chat eingeben Falls

»

Wie sinnvoll sind modulare Flüchtlingsheime?

Ein Artikel der Berliner Zeitung von Marita Westphal und Adrian Garcia-Landa zeigt erstmals systematische Rechtsbrüche beim Bauprogramm des Senats von 750 Millionen Euro auf: Eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft deutete an, es gebe Rahmenverträge mit Baufirmen. Eine landeseigene Wohnungsbaugesellschaft deutete an, es gebe Rahmenverträge mit Baufirmen. Den

»

Virtuelle Einwohnerversammlung zur Trabrennbahn

Wir laden Sie zu einer virtuellen Einwohnerversammlung am Donnerstag, den 14.1.2021 um 19:00 Uhr ein. Die Einwahldaten entnehmen Sie bitte dem Kalendereintrag: Einwohnerversammlung Trabrennbahn Karlshorst – Karlshorst Wir organisieren die langfristige Arbeit und Diskussion. Machen Sie mit und melden Sie sich über unser Kontaktformular. Unterstützen

»

Neujahrsgruß

vorgetragen von Günter F. Toepfer. Technik / Schnitt: Götz Frommer Copyright: Karlshorst e.V.

»

Faktenblatt zum Einwohnerantrag Rheinpfalzallee 83

Eine Zusammenfassung der aktuellen Situation (Faktenblatt) findet sich der Website der Initiative Arberlandviertel Karlshorst. Webseite Initiative Arberlandviertel Karlshorst nicht mehr online, Archiv vom 24.09.2021, bitte einen Moment warten, wird geladen … Iframes not supported

»

Beteiligung bei Bauprojekten

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung hat eine recht informative Broschüre mit dem Titel „Berlin mitgestalten – Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben und Stadtentwicklung“ [1] herausgegeben, der die Abbildung sowie in Teilen die nachfolgenden Ausführungen entnommen wurden. Spätestens ab den 1970er Jahren protestierten die Menschen gegen die

»

Schöne Weihnachten !

präsentiert vom Weihnachtsmann. Technik / Schnitt: Götz Frommer Copyright: Karlshorst e.V.

»

Eine Weihnachtsgeschichte

Lieber Weihnachtsmann von René Goscinny präsentiert vom Weihnachtsmann und Annegret Wipprecht. Technik: Quirin Bellmann / Schnitt: Götz Frommer Copyright: Karlshorst e.V.

»