Informieren Sie sich in den Arbeitsgruppen. Bringen Sie Ihre Kenntnisse und Ideen ein. Gestalten Sie.
Kurznachrichten
Chronik eines Zerwürfnisses
"Die Planungsgemeinschaft der Investoren
ist zerfallen. Das Bauvorhaben
ist laut Geisel in dieser Form
nicht realisierbar. Auch, weil es
nicht genügend Platz für Ausgleichspflanzungen
gebe." -
"Wenn für die wirtschaftlich
defizitäre Trabrennbahn
bald keine Lösung gefunden wird,
drohe die Verwahrlosung des Geländes.
Das sei das „Horrorszenario“,
sagt Geisel."
Kampfplatz Trabrennbahn:
Wie geht es weiter?
Inzwischen will keine der Parteien in der Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg (BVV) mehr das heikle Gelände so bebauen, wie es die Projektentwickler von Ligne Architekten und den Brüdern Nils und Eiken Albers als wichtigste Grundstückseigentümer vorangetrieben haben.
Beiträge
Bebauungsplan 11-178 Trabrennbahn Karlshorst (DS/1451/IX)
Im November 2024 wurde die Drucksache DS/1451/IX von der Fraktion der Grünen in die BVV Lichtenberg eingebracht. Nach erster Diskussion ...
EIN GEWERBEGEBIET AUF DER TRABRENNBAHN?
Bei der bisherigen Diskussion um die Bebauung der Trabrennbahn standen stets die 500 geplanten Wohnungen im Vordergrund. Etwas nebulös wurde ...
DENKEN WIR DAS UNDENKBARE…
…HOLEN WIR UNS DAS GELÄNDE DER TRABRENNBAHN ZURÜCK! Weil drei Herren [01] richtig Kasse machen wollen, soll die Trabrennbahn bebaut ...
Toxische Stadtentwicklung: Trabrennbahn Karlshorst oder lass Walter, Andreas und Kevin einfach machen?
Es ist heute Freitag, der 14.10.2022, der letzte Tag um eine Einwendung gegen die Änderung des Flächennutzungsplanes der Trabrennbahn Karlshorst ...
Soll der Runde Tisch vom Karlshorst e.V. organisiert werden?
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat den Baustadtrat, Herrn Hönicke (SPD), aufgefordert, für das Projekt Trabrennbahn Karlshorst einen Runden Tisch einzuberufen [1] ...